Beide KSC-Hüttersdorf-Mannschaften auf Spitzenplatz in der Abstiegsrunde

08.03.20 Beste Aussichten für Klassenerhalt

07.03.2020

SK Kamp-Lintfort 1       5307 / 4 / 104        Gesamttabelle:      8 / 177 / Platz 2
KSC Hüttersdorf 1         5208 / 3 / 83                                        9 / 207 / Platz 1
KSC Landsweiler 1        4971 / 1 / 47                                        7 / 109 / Platz 3
Ninepin 09 Iserlohn 1   5166 / 2 / 66                                        6 / 107 / Platz 4

Am zweiten Spieltag der Abstiegsrunde konnten Daniel Schulz (879/17), Marc Glöckner (878/16), Kevin Everard (854/11), Dominik Pilger (837/6), Holger Hamm (871/14) und Robin Schrecklinger (889/19) dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung den zweiten Platz hinter Gastgeber Kamp-Lintfort und damit drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt sichern. Iserlohn kam vor Landsweiler auf Platz drei.

 

KSC Hüttersdorf 2               5340 / 4 / 95          Gesamttabelle:      10 / 164 / Platz 1
M 85 Mittelhessen 1           5208 / 1 / 73                                        6 / 175 / Platz 3
ESV Saarbrücken 1              5212 / 2 / 65                                        5 / 114 / Platz 4
KSV Stromberg 1                
5223 / 3 / 67                                       9 / 147 / Platz 2

Die zweite Mannschaft hatte am zweiten Spieltag Heimrecht und somit die Favoritenrolle für den Tagessieg. Dieser Rolle wurden Dietmar Hilt (928/24), Patrick Meier (846/5), Bernd Haffner (873/11), Marius Weber (879/12), Alexander Tobä (914/22) und Rudolf Schrecklinger (900/21) klar gerecht. Damit kehrte der KSC 2 zurück auf Platz 1 der Tabelle.

08.03.2020

Ninepin 09 Iserlohn 1        5175 / 4 / 121       Gesamttabelle:      10 / 228 / Platz 3
KSC Landsweiler 1              4767 / 1 / 48                                      8 / 157 / Platz 4
KSC Hüttersdorf 1              4985 / 3 / 75                                      12 / 282 / Platz 1
SK Kamp-Lintfort 1           4882 / 2 / 56                                       10 / 233 / Platz 2

Der dritte Spieltag der Abstiegsrunde folgte direkt am Sonntag in Iserlohn. Dort konnten sich Daniel Schulz (836/15), Marc Glöckner (824/13), Wolfgang Ulrich (799/4), Kevin Everard (818/11), Holger Hamm (815/9) und Robin Schrecklinger (893/23) erneut auf Platz zwei direkt hinter den Gastgebern platzieren. Trotz der schwachen Saisonvorlage kann der KSC 1 dem letzten Spiel der Abstiegsrunde im benachbarten Landsweiler gelassen entgegensehen. Als klarer Tabellenführer ist ein Abrutschen auf einen Abstiegsplatz allenfalls theoretisch möglich, aber nicht sehr realistisch.

 

ESV Saarbrücken 1                4623 / 3 / 85          Gesamttabelle:     8 / 199 / Platz 4
M 85 Mittelhessen 1             4674 / 4 / 98                                    10 / 273 / Platz 2
KSC Hüttersdorf 2                4577 / 2 / 68                                     12 / 232 / Platz 1
KSV Stromberg 1                  4411 / 1 / 49                                     10 / 196 / Platz 3

Der zweiten Mannschaft um Bernd Haffner (775/15), Marius Weber (776/16), Patrick Meier (757/9), Dietmar Hilt (774/14), Sascha Leißmann (753/8) und Rudolf Schrecklinger (742/6) gelangen in Saarbrücken wieder nur 2 Punkte. Das war allerdings einer mehr als der bisherige Hauptkonkurrent Stromberg. Durch den Tagessieg vor Gastgeber Saarbrücken konnte sich Meteor Mittelhessen auf Platz zwei in Schlagdistanz schieben. Am letzten Spieltag in Stromberg kann der KSC 2 sich mit dem zweiten Platz aus eigener Kraft auf dem ersten Platz und damit sicher in der 2. Liga halten. Der zweitplatzierte ist nämlich, im Gegensatz zur 1. Liga, nicht direkt gerettet, sondern muss noch in einem zusätzlichen Relegationsspiel um den Klassenerhalt kämpfen.

Vorschau Bundesligen:

1. Bundesliga:   Samstag, 14.03.2020 ab 12 Uhr bei KSC Landsweiler

2. Bundesliga:   Samstag, 14.03.2020 ab 12 Uhr bei KSV Stromberg

KSC 1 startet mit Mannschaftsbahnrekord in die Abstiegsrunde

01.03.20 2. Mannschaft landet knapp auf Platz 3

KSC Hüttersdorf 1                           5721 / 4 / 124                   Gesamttabelle:                 6 / 124 / Platz 1
KSC Landsweiler 1                          5362 / 2 / 62                                                                     6 / 62 / Platz 2
Ninepin 09 Iserlohn 1                    5233 / 1 / 41                                                                     3 / 41 / Platz 4
SK Kamp-Lintfort 1                         5407 / 3 / 73                                                                     3 / 73 / Platz 3

Nach der verkorksten Saison gelang der ersten Mannschaft des KSC Hüttersdorf am ersten Spieltag der Abstiegsrunde auf heimischer Bahn ein Auftakt nach Maß. Im Heimspiel holten Daniel Schulz (957/21), Marc Glöckner (966/22), Sascha Leißmann (901/14), Kevin Everard (954/20), Holger Hamm (973/24) und Robin Schrecklinger (970/23) nicht nur den Tagessieg und ausgezeichnete 124 von 129 möglichen Leistungspunkten, sondern auch den Mannschaftsbahrnrekord zurück nach Hüttersdorfer. Ebendieser Bahnrekord war zeitweise an die Kegelfreunde Oberthal gefallen. Viel wichtiger als das war aber, dass die Mannschaft sich selbst beweisen konnte zu welchen Leistungen sie fähig ist. Nun können die verbleibenden drei Auswärtsspiele mit gestärktem Selbsbewusstsein angegangen werden. Der KSC liegt nach diesem 1. Spieltag vor dem KSC Landsweiler mit je 6 Punkten auf Platz 1 der Abstiegsrunde. Kamp-Lintfort zieht an Iserlohn vorbei auf den 3. Platz.

 

M 85 Mittelhessen 1                     5111 / 4 / 102                   Gesamttabelle:                 5 / 102 / Platz 3
KSC Hüttersdorf 2                           4989 / 2 / 69                                                                     6 / 69 / Platz 2
ESV Saarbrücken 1                          4885 / 1 / 49                                                                     3 / 49 / Platz 4
KSV Stromberg 1                             5001 / 3 / 80                                                                     6 / 80 / Platz 1

Die zweite Mannschaft hatte etwas weniger Grund zum jubeln. Trotz der Tagesbestzahl von Bernd Haffner (886/24) verpasste sie den zweiten Platz um nur 13 Holz. Weiter spielten Wolfgang Ulrich (832/12), Alexander Tobä (839/13), Marius Weber (818/8), Christophe John (788/3) und Rudolf Schrecklinger (826/9). Am kommenden Samstag wird der KSC 2 dann im Katzloch in Hüttersdorf selbst der Gastgeber sein. In der Tabelle rutscht die 2. Mannschaft hinter den punktgleichen KSV Stromberg auf den Relegationsplatz.

Vorschau Bundesligen:

1. Bundesliga:   Samstag, 07.03.2020 ab 12 Uhr bei SK Kamp-Lintfort
                               Sonntag, 08.03.2020 ab 10 Uhr bei Ninepin 09 Iserlohn
                               Samstag, 14.03.2020 ab 12 Uhr bei KSC Landsweiler

2. Bundesliga:   Samstag, 07.03.2020 ab 12 Uhr bei KSC Hüttersdorf 2
                               Sonntag, 08.03.2020 ab 10 Uhr bei ESV Saarbrücken
                               Samstag, 14.03.2020 ab 12 Uhr bei KSV Stromberg

KSC 1 punktet in Landsweiler

16.02.20 2. Mannschaft auf Platz 7

KSC Landsweiler 1 – KSC Hüttersdorf 1                 5097:4945 ( 2:1 / 46:32 )

Nur durch einen Auswärtssieg im Lokalderby hätte sich die erste Mannschaft des KSC Hüttersdorf noch auf den 8 Tabellenplatz vorschieben und somit seine Ausgangsposition für die anstehende Abstiegsrunde verbessern können. Dieses ambitionierte vorhaben wollte am letzten Spieltag der regulären Runde nicht gelingen. Holger Hamm (826/4), Daniel Schulz (849/9), Alexander Tobä (776/1), Dominik Pilger (831/6), Robin Schrecklinger (831/5) und Sascha Leißmann (832/7) mussten sich gegen die stark spielenden Gastgeber mit dem Zusatzpunkt begnügen. Ob mit oder ohne Zusatzpunkt beendet der KSC 1 die Runde auf dem 9. Tabellenplatz.

KSC Hüttersdorf 2 – SKV Stromberg 1                    5205:5032 ( 3:0 / 49:29 )

Die zweite Mannschaft musste zu Hause zwar das schlechteste Saisonergebnis hinnehmen, konnte aber trotzdem den Zusatzpunkt in Hüttersdorf behalten. Dietmar Hilt (863/8), Marius Weber (888/11), Christophe John (856/6), Bernd Haffner (884/10), Rudolf Schrecklinger (807/2) und der Tagesbeste Wolfgang Ulrich (907/12) gewannen zwar zu null, schafften aber nicht den Sprung auf den rettenden 6. Tabellenplatz. Somit war die Teilnahme an der Abstiegsrunde nicht mehr zu vermeiden.

 

Vorschau Bundesligen:

Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft müssen an der Abstiegsrunde teilnehmen. Die erste Mannschaft startet mit 2 Punkten Vorgabe gegen KSC Landsweiler (4), Ninepin 09 Iserlohn (3) und SK Kamp-Lintfort 1 (1). Die zweite Mannschaft beginnt mit 4 Punkten gegen KSV Stromberg (3), ESV Saarbrücken (2) und M 85 Mittelhessen (1). Die Abstiegsspiele finden am 29.02., am 07.03., am 08.03. und am 14.03.2020 statt. Welche Mannschaft an welchem Tag Heimrecht haben wird steht noch nicht endgültig fest.

Zwei Meistertitel für KSC Hüttersdorf 4 und 6

09.02.20 KSC 3 schließt Landesligasaison auf Platz 3 ab

KSC Hüttersdorf 3 – KSG AN Köllerbach 1                            5095:4880 ( 2:1 / 43:35 )

Während die Bundesliga diese Woche spielfrei hatte, war im Saarland der letzte Spieltag der Saison. Jörg Kallweit (853/8), Andreas Müller (798/3), Uwe Altmeyer (889/10), Björn Jenal (825/6), Patrick Meier (906/11) und Jean Everard (824/5) rutschten in der Landesliga durch den Punktverlust zwar noch auf den 3. Tabellenplatz hinter St Ingert, dürfen aber mit der Saisonleistung sehr zufrieden sein. Verdienter Meister wurde BS Überherrn.

KSC Hüttersdorf 4 – KSF Wiesbach-Eidenborn 2               3017:2924 ( 2:1 / 20:16 )

Der KSC 4 konnte die Saison ungeschlagen abschließen. Alfred Klein (698/2), Peter Renkes (769/6), Karl-Heinz Grosse (737/4) und der erneut Tagesbeste Georg Lauer (813/8) mussten zwar den Zusatzpunkt abgeben, das dürfte die Freude über die gewonnene Meisterschaft und den damit verbunden Aufstieg in die Liga nicht trüben.

KSG Eppelborn-Habach 2 - KSC Hüttersdorf 5                    2925:2754 ( 3:0 / 22:14 )

Für die 5. Mannschaft des KSC war am letzten Spieltag in Habach nichts zu holen. Eugen Weber (717/3), Elmar Thomé (645/2), Franz-Josef Serf (644/1) und Patrick Blandfort (748/8) konnten sich trotz der Tagesbestzahl den Zusatzpunkt nicht sichern. Der hätte am respektablen 4. Tabellenplatz aber auch nichts geändert. In der kommenden Saison wird die 5. in der Bezirksklasse auch wieder Gesellschaft vom eigenen Verein erhalten. Die aufgestiegene 4. Mannschaft wird dann durch den KSC 6 ersetzt, der bereits seit längerem den Aufstieg aus der Kreisliga klargemacht hatte.

 

Vorschau Bundesligen:

15.02.2020          KSC Landsweiler 1 gegen KSC 1                                  13.00Uhr

15.02.2020          KSC 2 gegen KSV Stromberg 1                                    13.00Uhr

Keine Punkte beim Deutschen Rekordmeister

02.02.20 KSC 6 beendet Saison als Meister der Kreisliga 1

KF Oberthal 1 – KSC Hüttersdorf 1                          5621:5302 ( 3:0 / 53:25 )

Der Deutsche Rekordmeister KF Oberthal gab sich beim saarländischen Lokaldery nicht die erhoffte Blöße. Marc Glöckner (931/9), Daniel Schulz (877/4), Alexander Tobä (870/2), Sascha Leißmann (857/1), Robin Schrecklinger (892/6) und Kevin Everard (875/3) hatten keine Chance den dringend benötigten Zusatzpunkt zu erringen. Um noch eine möglichst günstige Ausgangslage für die anstehende Abstiegsrunde zu erreichen muss am letzten Spieltag Nachbarverein Landsweiler ein Auswärtssieg her – eine Herkulesaufgabe.

KF Oberthal 2 – KSC Hüttersdorf 2                          5348:5065 ( 3:0 / 56:22 )

Die zweite Mannschaft traf auf die zweite oberthaler Mannschaft. Dietmar Hilt (878/6), Wolfgang Ulrich (849/4), Bernd Haffner (836/2), Marius Weber (844/3), Rudolf Schrecklinger (861/5) und Dominik Pilger (807/1) mussten dabei eine noch deutlichere Klatsche einstecken. Die Ausgangslage für den letzten Spieltag hätte deutlich besser sein können.  

KF Schaffhausen 05 1 – KSC Hüttersdorf 3           4554:4613 ( 0:3 / 38:40 )

Der KSC 3 errang beim Tabellenschlusslicht Schaffhausen den zweiten Auswärtssieg innerhalb eines Monats. Jörg Kallweit (781/9), Andreas Müller (781/8), Uwe Altmeyer (774/6), Björn Jenal (749/4), Patrick Meier (784/10) und Martin Thewes (744/3) setzten sich damit auf den 2. Tabellenplatz. Allerdings liegt das Schicksal der Mannschaft trotz ausgezeichneter Leistungen in den Händen der 1. Und 2. Mannschaft des KSC. Sollte eine von beiden absteigen müsste der KSC 3 zwangsweise dieses Schicksal teilen, das immer nur eine Mannschaft eines Clubs in der Landesliga vertreten sein darf.

KSC Landsweiler 3 – KSC Hüttersdorf 4                 2736:2877 ( 0:3 / 15:21 )

Der KSC 4 setzte sich auch in seinem letzten Auswärtsspiel in der Bezirksklasse klar gegen die Gastgeber aus Landsweiler durch. Alfred Klein (682/3), Jean Everard (725/6), Ralf Kipping (714/4) und der Tagesbeste Georg Lauer (756/8) dürfen zum Saisonabschluss nächste Woche auf der heimischen Bahn im Katzloch antreten. Im Falle eines Sieges bliebe der KSC 4.
Die 5. Mannschaft hatte spielfrei.

KSC Losheim-Britten 3 - KSC Hüttersdorf 6          2613:2507 ( 3:0 / 22:14 )

Ausgerechnet am letzten Spieltag der Kreisklasse musste die 6. Mannschaft ihre erste und somit einzige Saisonniederlage einstecken. Eugen Weber (654/4), Elmar Thomé (627/3), Alfred Pilger (679/5) und Franz-Josef Serf (547/2) verpassten auf den anspruchsvollen Bahnen in Britten knapp den Zusatzpunkt, dürfen sich aber dennoch über eine gelungene Saison und den Aufstieg in die Bezirksklasse freuen.

 

Vorschau Bundes- und Landesligen:

08.02.2020          KSC 3 gegen KSG AN Köllerbach 1                             14.00Uhr

08.02.2020          KSC 4 gegen KSF Wiesbach-Eidenborn 2                 12.00Uhr

08.02.2020          KSG Eppelborn-Habach 2 gegen KSC 5                    12.00Uhr

15.02.2020          KSC Landsweiler 1 gegen KSC 1                                  13.00Uhr

15.02.2020          KSC 2 gegen KSV Stromberg 1                                    13.00Uhr

KSC 4 vorzeitig Meister der Bezirksliga

27.01.20 KSC 2 verliert wichtigen Punkt im Kampf gegen die Abstiegsrunde

KSC Hüttersdorf 2 – KSG Blau-Gelb 99 Neuhof                  5355:5214 ( 2:1 / 44:34 )

Während die erste Mannschaft ein spielfreies Wochendende hatte musste die zweite Mannschaft einen wichtigen Zusatzpunkt an die Gäste aus Neuhof abgeben. Highlight des Spiels war die Tages- und persönliche Bestleistung von Marius Weber (949/12), der sich damit nachträglich selbst zu seinem 19. Geburtstag beschenkte. Dietmar Hilt (878/6), Wolfgang Ulrich (871/5), Kevin Everard (914/10), Alexander Tobä (881/7) und Rudolf Schrecklinger (862/4) konnten die Partie letztendlich zwar klar gewinnen, hatten allerdings keine Chance gegen drei Topergebnisse der Gäste den Zusatzpunkt zu retten.

KSC Hüttersdorf 3 – BS Überherrn 1                                       5141:4972 ( 2:1 / 45:33 )

Der KSC 3 konnte sich gegen den Tabellenführer der Landesliga aus Überherrn klar durchsetzen. Jörg Kallweit (823/4), Bernd Haffner (879/10), Uwe Altmayer (863/8), Björn Jenal (803/2), Patrick Meier (875/9) und der Tagesbeste Martin Thewes (898/12) mussten allerdings ebenfalls den Zusatzpunkt aus der Hand geben.

KSC Hüttersdorf 4 – KF Oppen 1                                               3193:3089 ( 2:1 / 21:15 )

In der Bezirksklasse musste KSC 4 zwar ebenfalls den Verlust des Zusatzpunktes hinnehmen, darf sich aber trotzdem bereits nach dem drittletzten Spieltag über die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Liga freuen. Alfred Klein (786/4), Jean Everard (838/8), Georg Lauer (778/3) und Andreas Müller (791/6) siegten klar mit 2:1 und erhöhten den Tabellenstand auf 39 Punkte. Damit liegt der KSC 4, unter Berücksichtigung der Einzelwertung, uneinholbar vor dem Tabellenzweiten KSC Besseringen.

KSC Besseringen 1 - KSC Hüttersdorf 5                                  2930:2625 ( 3:0 / 25:11 )

Ebendieser KSC Besseringen 1 empfing die 5 Mannschaft des KSC Hüttersdorf. Ralf Kipping (692/5), Karl-Heinz Grosse (758/3), Peter Renkes (631/1) und Patrick Blandfort (644/2) hatte gegen die überlegenen Gastgeber keine Chance auf zählbares.

KSC Hüttersdorf 6 - KSC Dillingen 4                                         1956:2437 ( 3:0 / 26:10 )

Beim Sonntagsspiel in der Kreisklasse gelang dem KSC 6 als einziger Mannschaft alle 3 Punkte einzufahren. Eugen Weber (686/7), Elmar Thomé (692/8), Alfred Pilger (682/6) und Franz-Josef Serf (662/5) ließen den Gästen dank ihrer geschlossenen Mannschaftsleistung keine Chance.

Vorschau Bundes- und Landesligen:

01.02.2020          KF Oberthal 1 gegen KSC 1                                           17.00Uhr

01.02.2020          KF Oberthal 2 gegen KSC 2                                          13.30Uhr

01.02.2020          KF Schaffhausen 05 gegen KSC 3                               13.00Uhr

02.02.2020          KSC Landsweiler 3 gegen KSC 4                                  15.00Uhr

01.02.2020          KSC Losheim-Britten 3 gegen KSC 6                          10.00Uhr

Robin Schrecklinger überzeugt mit Bestleistung in Herford

12.01.20 KSC 4 und KSC 6 bleiben weiterhin ungeschlagen

TG Herford 1 – KSC Hüttersdorf 1                         5237:5179 ( 2:1 / 46:32 )

Im drittletzten Saisonspiel konnte die erste Mannschaft auswärts in Herford den Zusatzpunkt erkegeln. Marc Glöckner (854/3) und Daniel Schulz (842/2) starteten nicht optimal in den Wettkampf. Im Mittelblock erwischte Holger Hamm (879/10) dagegen guten Durchgang und konnte damit zusammen mit Sascha Leißmann (859/4) sogar ein paar Holz aufholen. Für einen Paukenschlag sorgte im Schlussblock Robin Schrecklinger (912/12) mit der Tagesbestleistung. Zwischenzeitlich konnte er gemeinsam mit Kevin Everard (833/1) sogar noch Hoffnungen auf eine Sensation wecken, letztlich musste sich die Mannschaft aber mit dem wichtigen Zusatzpunkt zufriedengeben.

SKV Trier 1 – KSC Hüttersdorf 2                            5234:4993 ( 3:0 / 52:26 )

Die zweite Mannschaft war gegen den SKV Trier chancenlos. Lediglich Wolfgang Ulrich (893/11) gelang ein Topergebnis. Dietmar Hilt (833/4), Marius Weber (837/5), Christophe John (795/1), Alexander Tobä (803/2) und Rudolf Schrecklinger (832/3) konnten keinen der Gastgeber mehr hinter sich lassen, so dass die Mannschaft den Zusatzpunkt klar verfehlte.

KSC Hüttersdorf 3 – 1. KSC St.Ingbert 1               5156:4241 ( 3:0 / 48:30 )

Das einzige Heimspiel des Wochenendes fand in der Landesliga statt. Der KSC 3 konnte sich aufgrund von Verletzungspech der Gäste klar nach Holz aber knapp nach Punkten gegen die Gäste aus St. Ingbert mit 3:0 durchsetzen. Es spielten Jörg Kallweit (844/5), Martin Thewes (818/4), Uwe Altmayer (879/11), Björn Jenal (876/10), Patrick Meier (851/6) und der Tagesbeste Bernd Haffner (888/12).

KSC Losheim-Britten 2 - KSC Hüttersdorf 4                       2650:2814 ( 0:3 / 13:23 )

In der Bezirksklasse blieb der Tabellenführer KSC 4 auch im 13. Spiel ungeschlagen. Alfred Klein (784/5), Karl-Heinz Grosse (705/5), Georg Lauer (673/4) und Andreas Müller (730/8) setzten sich auf den anspruchsvollen Holzbahnen klar durch. Bereits am nächsten Spieltag könnte die Mannschaft die Meisterschaft mit einem Heimsieg vorzeitig für sich entscheiden.

KSG Eppelborn-Habach 3 - KSC Hüttersdorf 5                  2774:2899 ( 0:3 / 12:24 )

Die 5 Mannschaft um die Brüder Ralf (766/8) und Holger Kipping (738/7) sowie Peter Renkes (684/4) und Patrick Blandfort (711/6) hatte beim Tabellenschlusslicht der Bezirksklasse keine Mühe alle drei Punkte nach Hüttersdorf zu entführen.

KSC Landsweiler 4 - KSC Hüttersdorf 6                              1956:2437 ( 0:3 / 14:21 )

In der Kreisklasse bleibt die bereits seit Wochen als Meister feststehende 6. Mannschaft auch im 10. Spiel der Saison ungeschlagen. Eugen Weber (733/8), Elmar Thomé (679/6), Alfred Pilger (669/5) und Kegelneuling Janina Kipping (356/2) in ihrem allerersten Pflichtspiel hatten keine Mühe gegen die in Unterzahl spielenden Gastgeber.

Vorschau Bundes- und Landesligen:

25.01.2020        KSC 2 gegen KSG BG 99 Neuhof 1                          13.00Uhr

25.01.2020        KSC 3 gegen BS Überherrn 1                                   16.00Uhr

25.01.2020        KSC 4 gegen KF Oppen 1                                         11.00Uhr

25.01.2020        KSC Besseringen 1 gegen KSC 5                             16.00Uhr

26.01.2020        KSC 6 gegen KSC Dillingen 4                                    10.00Uhr

Schmerzhafte Punktverluste am Doppelspieltag

05.01.20 KSC 3 gewinnt in Erbach

KSC Hüttersdorf 1 – KSV Riol 1                5477:5335 ( 2:1 / 44:31 )

Bei den letzten Heimspielen der Saison sollten noch einmal 6 Punkte auf das Konto der 1. Mannschaft gepackt werden um die Ausgangslage für die Abstiegsrunde möglichst gut zu halten. Das dieser Plan schwer umzusetzen sein würde war bereits nach dem 1. Block klar. Marc Glöckner (901/7) konnte gegen seinen früheren Club sein Leistungsvermögen, im Gegensatz zum Tagesbesten Daniel Schulz (942/12), nicht abrufen. Dem gegenüber gelangen den Gästen Marjan Leis (937/11) und Steve Blasen (934/10) zwei Topergebnisse. Dominik Pilger (882/3), Sascha Leißmann (927/8), Robin Schrecklinger (932/9) und Holger Hamm (893/5) konnten den leichten Rückstand zwar noch in einen deutlichen Sieg drehen, den begehrten Zusatzpunkt konnten die Gäste allerdings mit nach Hause nehmen.

KSC Hüttersdorf 1 – Ninepin 09 Iserlohn 1                        5505:5364 ( 2:1 / 45:33 )

Am Sonntagmorgen sollte es dann zumindest gegen die Tabellennachbarn aus Iserlohn besser klappen. Im ersten Block es dem erneut Tagesbesten Daniel Schulz (985/12) und Marc Glöckner (940/9) auch einen klaren Vorsprung von 117 Holz herausspielen. Im Mittelblock lief für Sascha Leißmann (859/3) und Dominik Pilger (819/2) Garnichts zusammen. Gegen den stärksten Block der Gäste verloren sie 201 Holz, so dass der Schlussblock mit 84 Rückstand auf die Bahn musste. Diese Aufgabe lösten Robin Schrecklinger (976/11) und Holger Hamm (926/8) zwar mühelos, aber auch dieses Mal war der Zusatzpunkt nicht mehr zu retten.

KSC Hüttersdorf 2 – SK Eifelland Gilzem 1                        5369:5323 ( 2:1 / 42:36 )

Die zweite Mannschaft konnte gegen den Tabellendritten überzeugen. Bei einem Duell auf hohem Niveau sind besonders die Leistungen von Dietmar Hilt (930/12) und Marius Weber (929/11), die beide auf ihren Schlussbahnen mit über 250 Holz den Grundstein zum Erfolg legten. Christophe John (883/4), Alexander Tobä (888/8), Wolfgang Ulrich (854/1) und Rudolf Schrecklinger (885/6) ließen nichts mehr anbrennen, konnten den Zusatzpunkt allerdings nicht retten.

SK Erbach 1 – KSC Hüttersdorf 3                           4568:4631 ( 0:3 / 37:41 )

In der Landesliga gelang dem KSC 3 ein Auswärtssieg gegen SK Erbach. Jörg Kallweit (807/11), Martin Thewes (758/5), Uwe Altmayer (769/8), Björn Jenal (754/3), Patrick Meier (758/4) und Bernd Haffner (785/10) setzten sich mit über 60 Holz Vorsprung gegen die Gastgeber durch und verbesserten sich damit auf Platz vier der Tabelle.


KSC Hüttersdorf 4 – KSG Eppelborn-Habach 3             3335:2663 ( 3:0 / 26:10 )

Das bemerkenswerteste der Bezirksklassenbegegnung des Tabellenführers mit dem Tabellenschlusslicht war die Fabelzahl von Andreas Müller (931/8), der mit über 100 Holz Vorsprung die Tagesbestleistung einfuhr. Georg Lauer (792/6), Alfred Klein (784/5) und Jean Everard (828/7) komplettierten den Mannschaftsrekord und brachten den KSC 4 ein deutliches Stück weiter in Richtung Meisterschaft.

 

KSC Hüttersdorf 5 – KSF Wiesbach-Eidenborn 2           3118:2745 ( 3:0 / 25:11 )

In der selben Klasse setzte sich die 5 Mannschaft mit Ralf Kipping (775/6), Holger Kipping (799/7), Peter Renkes (724/4) und Tagesbester Karl-Heinz Grosse (820/8) ebenfalls klar durch.

Die 6 Mannschaft, die in der Kreisliga bereits als Aufsteiger feststeht, hatte spielfrei.

 

Vorschau Bundes- und Landesligen:

11.01.2020        TG Herford 1 gegen KSC 1                                       14.00Uhr

11.01.2020        SKV Trier 1 gegen KSC 2                                          16.00Uhr

11.01.2020        KSC 3 gegen 1. KSC St.Ingbert 1                             13.00Uhr

12.01.2020        KSC Losheim-Britten 2 gegen KSC 4                      12.00Uhr

11.01.2020        KSG Eppelborn-Habach 3 gegen KSC 5                 14.30Uhr

11.01.2020        KSC Landsweiler 4 gegen KSC 6                              14.00Uhr

KSC 5 überrascht in Landsweiler

14.12.19

KSC Hüttersdorf 1 gegen SK Münstermaifeld 1                 5666:5480 (2:1 / 47:31)

In einer verflixten Saison für den KSC 1, fand am Samstag gegen die Gäste aus Münstermaifeld der bisherige Höhepunkt im Katzloch statt. Trotz einer überragenden Mannschaftsleistung konnte der KSC den wichtigen Zusatzpunkt wieder nicht auf der Habenseite verbuchen. Aber dieses Mal ging der Punkt ausnahmsweise verdient an die Gäste, die ebenfalls eine starke Vorstellung boten. Im Startblock erspielten ein glänzend agierender Daniel Schulz (982/11) und Marc Glöckner (944/9) die benötigten hohen Ergebnisse, jedoch konnte Nationalspieler Robert Heinichen (956/10) unterstützt von Mike Killadt (896/3) die ersten Nadelstiche setzen. Im Mittelblock konnte Dominik Pilger (919/6) endlich wieder überzeugen, jedoch fand sein Mitspieler Sascha Leissmann (890/1) erst in der zweiten Spielhälfte zu seinem sicheren Spiel. Dies war aber wichtig, denn auch in ihrem zweiten Block erspielten die Gäste Rainer Stoffels (904/4) und Bernd Göbel (926/7) weitere gute Zahlen, womit sie sich im Bereich des Zusatzpunktes bewegten. Der letzte Block von Hüttersdorf mit Robin Schrecklinger (989/12 und phänomenalen 522Holz in der 2. Halbzeit) und einem starken Holger Hamm (942/8) toppten mit ihren begeisternden Schlussspurt nochmals den Startblock von Daniel/Marc und somit einen neuen Mannschaftsrekord aufstellen. Leider konnten sie am Verlust des Zusatzpunktes nichts ändern, da die Routiniers Gerd Köhl (908/5) und Alfred Mitscher (890/2) beide die benötigten 890Holz überspielten und damit ein Punktlandung setzten.

 

KSC Hüttersdorf 2 gegen TuS Kirchberg 1             5327:5323 (2:1 / 39-39)

Gegen die Mannschaft aus dem Hunsrück war man gewarnt, da in den letzten Jahre die Spiele immer knapp waren und auch schon mal ein Spiel in der Abstiegsrunde verloren ging. Mit einem hochmotivierten und famosen Startblock durch Matthias Bender (932/11) und Ferdinand Fuchss (946/12) gingen die Gäste aus Kirchberg unerwartet deutlich in Führung, obwohl Dietmar Hilt (884/5) und Marius Weber (896/8) mit starken Ergebnissen dagegen gehalten haben. Im Mittelblock brachten Christophe John (885/6) und „Wolle“ Ulrich (894/7) mit ebenfalls starken Zahlen den KSC gegen Markus Adams (846/2) und Torsten Klingels (838/1) wieder ins Spiel zurück. Mit einem 3 Holz Rückstand wurden Alexander Tobae (905/9) und Rudolf Schrecklinger (863/4) gegen Falco Stockter (905/10) und Andreas Martin (856/3) ins Rennen geschickt und dieser geringe Abstand hielt Bestand bis zu den letzten Kugeln des hochklassigen und spannenden Spieles. Zum Glück des KSC’s behielten Alexander und Rudolf die Nerven und konnten das Spiel zugunsten der Heimmannschaft in einen knappen 4Holz Vorsprung umwandeln und somit die wichtigen 2 Punkte für das Team sichern.

 

Landesliga

KSC Hüttersdorf 3 gegen KSC Beckingen 1           5115:4871 (3:0 / 50-28)

Mit einer guten Mannschaftsleistung konnte der KSC  gegen die sonst auswärtsstarken Beckinger unerwartet deutlich die Punkte im Katzloch behalten. Ein sich in bestechender Form befindlichen Kevin Everard konnte mit 897Holz wieder die Tagesbestleistung verbuchen und hatte mit seinem Vater Jean Everard (835/8) einen sicheren Blockpartner an seine Seite. Auch Martin Thewes (859/9) wusste zu überzeugen und von Jörg Kallweit (825/4) sowie Björn Jenal (833/7) wurden soliden Ergebnissen erzielt, was zu diesem tollen 3-0 Sieg führte.

 

Bezirksklasse 1

KSC Hüttersdorf 4 gegen KSG Eppelborn/Habach 2         3149:2753 (3:0 / 26-10)

Gegen schwache Gäste konnte Andreas Müller, der mit 822Holz das beste Einzelergebnis holte, zusammen mit seinen Mannschaftskameraden Karl Heinz Grosse (793/7), Alfred Klein (779/6) und Georg Lauer (759/5) einen lockeren Sieg erspielen und den Vorsprung auf den Tabellenzweiten Besseringen ausbauen, da diese in Oppen verloren haben.

 

KSC Landsweiler 3 gegen KSC Hüttersdorf 5        2832:2906 (0:3 / 16-20)

Ein überragender Ralf Kipping mit der Tagesbestzahl von 786Holz führte den KSC 5 mit Bruder Holger Kipping (738/6), Eugen Weber (710/4) und Peter Renkes (672/2) zu einem überraschenden Auswärtserfolg in Landsweiler.

 

Vorschau Bundes- und Landesligen:

04.01.2020         KSC 1 gegen KSV Riol 1                                       16.00Uhr

05.01.2020         KSC 1 gegen Ninepin 09 Iserlohn                        10.00Uhr

04.01.2020         KSC 2 gegen SK Eifelland Gilzem 1                      13.00Uhr

04.01.2020         SK Erbach 1 gegen KSC 3                                    14.00Uhr

04.01.2020         KSC 4 gegen KSG Eppelborn/Habach 3               14.00Uhr

05.01.2020         KSC 5 gegen KSF Wiesbach/Eidenborn 2             13.00Uhr

KSC 6 ist spielfrei

 

Der Vorstand vom KSC Hüttersdorf wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2020

 


Auswärtsmisere hält an

07.12.19

SK Heiligenhaus 1 gegen KSC Hüttersdorf 1         5257:4659 (3:0 / 52-26)

Beim Spitzenteam von Heiligenhaus konnte man befreit aufspielen, da man auf derer Anlage in den letzten Jahren nichts zu ernten hatte. Im ersten Block konnte Marc Glöckner (864/8) seine gute Form bestätigen und Daniel Schulz (828/5) kam wie in den bisherigen Auswärtsspielen leider nicht so richtig voran. Sie hatten keine Chance gegen den überragenden und amtierenden Weltmeister Andre Laukmann (942/12) und Marcel Grote (884/10). Auch der Mittelblock mit Holger Hamm (818/4) und „Wolle“ Ulrich (772/2) konnte gegen Robin Holler (875/9)und Kerim Demirbag (857/7) nicht mithalten und es deutete sich einen klare Niederlage an. Einem soliden aufspielenden Sascha Leißmann (834/6) und der durch Verletzung bedingten Aufgabe von Dominik Pilger hatten die Gastgeber noch einen starken Marcel Schneimann (905/11) entgegenzusetzen. Zu ein paar Einzelwertungen verhalf indes noch der Heimspieler Knut Martini (797/3) dem KSC, was am Ende vielleicht auch noch wichtig werden kann.

 

ESV Saarbrücken 1 gegen KSC Hüttersdorf 2       4809:4529 (3:0 / 51-27)

Mit dem Ziel den Zusatzpunkt aus der Landeshauptstadt zu entführen, trat der KSC 2 beim ESV an. Leider fand schon der erste Block mit Marius Weber (745/3) und Alexander Tobae (686/1) keinen Zugang auf den empfindlichen Bahnen und mussten sich Marc Birkelbach (774/6) und Stefan Robert (813/11) klar geschlagen geben. Da der Mittelblock vom ESV mit Erik Sieber (807/10) und Mike Hussong (800/8) einen überragenden Tag erwischte, war der Zusatzpunkt trotz guten Leistungen von Kevin Everard (800/9) und Bernd Haffner (783/7) in weite Ferne gerückt. Auch Rudolf Schrecklinger (743/2) und Christophe John (772/5) konnten an der Situation nichts mehr ändern. David Kalb mit der Tagebestzahl 855Holz und Markus Weihmann (760/4) brachten den letztendlich souveränen 3:0 Heimsieg für die Eisenbahner nach Hause.

 

Landesliga

KSF Hüttigweiler 1 gegen KSC Hüttersdorf 3        4839:4558 (3:0 / 51-27)

Ohne Chance war der KSC 3 an diesem Spieltag bei Gastgeber Hüttigweiler, denn gegenüber den ersten Heimspielen haben diese sich jetzt auf ihrer neu renovierten Anlage eingespielt und eine geschlossen starke Leistung abrufen können. Jörg Kallweit (803/8) und Uwe Altmeyer (802/7) hielten mit guten Ergebnissen dagegen und Patrick Meier (772/5)sowie Björn Jenal (768/4) konnten mit soliden Zahlen auch noch Zusatzpunkte sichern, was leider nicht ausreichte um in die Nähe des Zusatzpunktes zu kommen. Martin Thewes (716/2) und Alfred Klein (697/1) konnten leider nicht mithalten.

 

Bezirksklasse 1

KSC Hüttersdorf 5 gegen KF Oppen 1      3067:2930 (3:0 / 22-14)

Angeführt vom starken Karl Heinz Grosse mit Tagesbestzahl 801 hatten Holger Kipping (798/7), Patrick Blandfort (758/4) und Peter Renkes (710/3) einen ungefährdeten und wichtigen Heimsieg gegen die bisher auswärtsstarken Oppener eingefahren.

 

Kreisklasse 1

KF Oppen 2 gegen KSC Hüttersdorf 6      2576:2697 (0:3 / 15-21)

Mit einem klaren Sieg und einer überzeugenden Leistung beim bisherigen Tabellenzweiten Oppen konnte der KSC 6 mit Ralf Kipping (720/10 Tagesbestzahl), Eugen Weber (710/9), Elmar Thome (658/5) und Alfred Pilger (609/1) die Führung ausbauen.

 

Vorschau Bundes- und Landesligen:

14.12.2019         KSC 1 gegen SK Münstermaifeld 1                            16.00Uhr

14.12.2019         KSC 2 gegen TuS Kirchberg 1                                   13.00Uhr

15.12.2019         KSC 3 gegen KSC Beckingen 1                                  12.00Uhr

14.12.2019         KSC 4 gegen KSG Eppelborn/Habach 2                     11.00Uhr

14.12.2019         KSC Landsweiler 3 gegen KSC 5                                14.00Uhr

KSC 6 spielfrei nach Absage von KSC Dillingen 5

 

 

Begeisternder Kegelsport im Katzloch

30.11.19

KSC Hüttersdorf 1 gegen SG Düsseldorf 1           5560:5370 (2:1 / 45-33)

Gegen die starken Gäste vom Rhein musste der KSC an die starke Leistung vom letzten Heimspiel gegen Landsweiler anknüpfen, um die Punkte im Katzloch für sich verbuchen zu können. Im ersten Block zeigte Marc Glöckner Kegelsport vom Feinsten und verpasste mit der Topzahl von 991Holz nur knapp die 1000er Schallmauer. Auch Daniel Schulz war gut im Spiel, konnte dies jedoch nicht bis zum Schluss aufrechterhalten und blieb bei 898 Holz hängen. Die Gäste setzen mit Frank Krämer (931/9) das erste Ausrufezeichen. Thomas Fischer (849/2) konnte da nicht mithalten. Im Mittelblock konnte Sascha Leißmann (946/10) vollends überzeugen und die 931 aus dem ersten Block überspielen. Leider hatte Dominik Pilger einen rabenschwarzen Tag erwischt und mit 830Holz die rote Laterne übernommen. Da Stefan Stenger (903/6) mit den letzten 5 Wurf durchblanken konnte, somit über Daniel kam und auch Thomas Habeth (859/3) Dominik überspielte, wurde es schwer den Zusatzpunkt zu verteidigen. Im Schlussblock setzte sich ein glänzend aufgelegter Robin Schrecklinger (988/11) sofort ab und folgte der Spur von Marc Glöckner aus dem ersten Block. Mannschaftsführer Holger Hamm (907/7) wehrte sich bis zur letzten Kugel, aber auch er konnte den Punktverlust nicht mehr abwenden, da die starken Gästespieler Dirk Krämer (902/5) und Valentin Olbricht (926/8) nicht mehr gewillt waren den Zusatzpunkt aus den Händen zu geben. Leider wurde somit wieder ein wertvoller Punkt abgegeben.

 

KSC Hüttersdorf 2 gegen AN Bosserode 1           5442:5266 (3:0 / 49-29)

Gegen den Aufstiegsfavoriten aus Hessen war man gewarnt, da diese im letzten Jahr mit starken Einzelergebnissen schon zeigten, dass sie sich auf den Katzlocher Bahnen Heimisch fühlen. Im ersten Block bestätigten die Gästespieler Tobias Brill (896/7) und Andreas Sekulla mit der Tagesbestzahl 942Holz ihr Vorhaben den Zusatzpunkt aus dem Katzloch zu entführen. Jedoch haben sie die Rechnung ohne die überragenden Dietmar Hilt (940/11) und Marius Weber (919/10) gemacht, die sich in das Spiel reingearbeitet haben und sich trotz der Stärke der Gäste eindrucksvoll durchsetzen konnten und Ihre Mannschaft mit 21Holz in Führung brachten. Im Mittelblock konnten Christophe John (906/9) und „Wolle“ Ulrich (888/5) weitere Topzahlen spielen und somit Michael Reith (873/3) und Justen Ehling (875/4) in Schach halten. Im Schlussblock hatten die Erfahrenen Alexander Tobae (900/8) und Rudolf Schrecklinger (889/6) gegen Rene Windolf (862/2) den längeren Atem und Stefan Michel (818/1) konnte das Tempo von der ersten Kugel an nicht mitgehen. Somit konnte man mit einer erneut starken und geschlossenen Mannschaftsleistung, einen nicht unbedingt erwarteten 3-0 Heimsieg gegen den Tabellenführer bejubeln.

 

Landesliga

KSC Hüttersdorf 3 gegen KSC Landsweiler 2      5247:4903 (3:0 / 54-24)

Eine starke Vorstellung zeigte der KSC 3 im Derby gegen Landsweiler und konnte somit einen ungefährdeten 3-0 Heimsieg feiern. „Ur-Hüttersdorfer“ Kevin Everard (912/12) wie auch Bernd Haffner (904/11) bestätigten ihre gute Form und konnten mit einem starken Uwe Altmeyer (895/10) die Topzahlen setzen. Auch Björn Jenal (854/8), Martin Thewes (845/7) und Jörg Kallweit (837/6) konnten überzeugen, was zu einem überragenden Mannschaftsergebnis führte. Mit diesem poitiven Ergebnis konnte man sich im Mittelfeld der Tabelle platzieren.

 

Bezirksklasse 1

KSC Hüttersdorf 4 gegen KSC Besseringen 1                     3274:3102 (2:1 / 20-16)

Im Spitzenspiel der Liga musste der KSC 4 gegen den Mitkonkurrenten um den Aufstieg gewinnen, um die Tabellenführung zu festigen und bei einem 3-0 Sieg einen wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft zu machen. Angeführt vom wiedererstarkten Andreas Müller (869/7) konnten auch Georg Lauer (822/6), Alfred Klein (802/4) und Holger Kipping (781/3) überzeugen und eine gute geschlossene Mannschaftsleistung zeigen. Jedoch ging der Zusatzpunkt bedingt durch die Topzahl von Mark Röske (870/8) verdient an die Gäste. Durch den Punktverlust darf sich KSC 4 keine größeren Aussetzer mehr leisten, damit das Ziel Meister erreicht werden kann.

 

KSC Losheim/Britten 2 gegen KSC Hüttersdorf 5             2826:2541 (3:0 / 26-10)

Keine Chance hatten an diesem Wochenende der KSC 5 mit Peter Renkes (663/4), Franz-Josef Serf (598/1), Karl-Heinz Grosse (659/3) und Alfred Pilger (621/2) in Britten.

 

Kreisklasse 1

SKC Geislautern 2 gegen KSC Hüttersdorf 6 wegen Absage vom Gastgeber als Sieg für Hüttersdorf gewertet.

 

Vorschau Bundes- und Landesliga:

07.12.2019    SK Heiligenhaus 1 gegen KSC 1        13.00 Uhr

07.12.2019    ESV Saarbrücken 1 gegen KSC 2       13.00 Uhr

07.12.2019    KSF Hüttigweiler 1 gegen KSC 3        14.00 Uhr

07.12.2019    KSC 5 gegen KF Oppen 1                  15.00 Uhr

07.12.2019    KF Oppen 2 gegen KSC 6                  15.00 Uhr

KSC Hüttersdorf 4 ist spielfrei

Begeisternder Kegelsport im Katzloch

30.11.19

KSC Hüttersdorf 1 gegen SG Düsseldorf 1           5560:5370 (2:1 / 45-33)

Gegen die starken Gäste vom Rhein musste der KSC an die starke Leistung vom letzten Heimspiel gegen Landsweiler anknüpfen, um die Punkte im Katzloch für sich verbuchen zu können. Im ersten Block zeigte Marc Glöckner Kegelsport vom Feinsten und verpasste mit der Topzahl von 991Holz nur knapp die 1000er Schallmauer. Auch Daniel Schulz war gut im Spiel, konnte dies jedoch nicht bis zum Schluss aufrechterhalten und blieb bei 898 Holz hängen. Die Gäste setzen mit Frank Krämer (931/9) das erste Ausrufezeichen. Thomas Fischer (849/2) konnte da nicht mithalten. Im Mittelblock konnte Sascha Leißmann (946/10) vollends überzeugen und die 931 aus dem ersten Block überspielen. Leider hatte Dominik Pilger einen rabenschwarzen Tag erwischt und mit 830Holz die rote Laterne übernommen. Da Stefan Stenger (903/6) mit den letzten 5 Wurf durchblanken konnte, somit über Daniel kam und auch Thomas Habeth (859/3) Dominik überspielte, wurde es schwer den Zusatzpunkt zu verteidigen. Im Schlussblock setzte sich ein glänzend aufgelegter Robin Schrecklinger (988/11) sofort ab und folgte der Spur von Marc Glöckner aus dem ersten Block. Mannschaftsführer Holger Hamm (907/7) wehrte sich bis zur letzten Kugel, aber auch er konnte den Punktverlust nicht mehr abwenden, da die starken Gästespieler Dirk Krämer (902/5) und Valentin Olbricht (926/8) nicht mehr gewillt waren den Zusatzpunkt aus den Händen zu geben. Leider wurde somit wieder ein wertvoller Punkt abgegeben.

 

KSC Hüttersdorf 2 gegen AN Bosserode 1           5442:5266 (3:0 / 49-29)

Gegen den Aufstiegsfavoriten aus Hessen war man gewarnt, da diese im letzten Jahr mit starken Einzelergebnissen schon zeigten, dass sie sich auf den Katzlocher Bahnen Heimisch fühlen. Im ersten Block bestätigten die Gästespieler Tobias Brill (896/7) und Andreas Sekulla mit der Tagesbestzahl 942Holz ihr Vorhaben den Zusatzpunkt aus dem Katzloch zu entführen. Jedoch haben sie die Rechnung ohne die überragenden Dietmar Hilt (940/11) und Marius Weber (919/10) gemacht, die sich in das Spiel reingearbeitet haben und sich trotz der Stärke der Gäste eindrucksvoll durchsetzen konnten und Ihre Mannschaft mit 21Holz in Führung brachten. Im Mittelblock konnten Christophe John (906/9) und „Wolle“ Ulrich (888/5) weitere Topzahlen spielen und somit Michael Reith (873/3) und Justen Ehling (875/4) in Schach halten. Im Schlussblock hatten die Erfahrenen Alexander Tobae (900/8) und Rudolf Schrecklinger (889/6) gegen Rene Windolf (862/2) den längeren Atem und Stefan Michel (818/1) konnte das Tempo von der ersten Kugel an nicht mitgehen. Somit konnte man mit einer erneut starken und geschlossenen Mannschaftsleistung, einen nicht unbedingt erwarteten 3-0 Heimsieg gegen den Tabellenführer bejubeln.

 

Landesliga

KSC Hüttersdorf 3 gegen KSC Landsweiler 2      5247:4903 (3:0 / 54-24)

Eine starke Vorstellung zeigte der KSC 3 im Derby gegen Landsweiler und konnte somit einen ungefährdeten 3-0 Heimsieg feiern. „Ur-Hüttersdorfer“ Kevin Everard (912/12) wie auch Bernd Haffner (904/11) bestätigten ihre gute Form und konnten mit einem starken Uwe Altmeyer (895/10) die Topzahlen setzen. Auch Björn Jenal (854/8), Martin Thewes (845/7) und Jörg Kallweit (837/6) konnten überzeugen, was zu einem überragenden Mannschaftsergebnis führte. Mit diesem poitiven Ergebnis konnte man sich im Mittelfeld der Tabelle platzieren.

 

Bezirksklasse 1

KSC Hüttersdorf 4 gegen KSC Besseringen 1                     3274:3102 (2:1 / 20-16)

Im Spitzenspiel der Liga musste der KSC 4 gegen den Mitkonkurrenten um den Aufstieg gewinnen, um die Tabellenführung zu festigen und bei einem 3-0 Sieg einen wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft zu machen. Angeführt vom wiedererstarkten Andreas Müller (869/7) konnten auch Georg Lauer (822/6), Alfred Klein (802/4) und Holger Kipping (781/3) überzeugen und eine gute geschlossene Mannschaftsleistung zeigen. Jedoch ging der Zusatzpunkt bedingt durch die Topzahl von Mark Röske (870/8) verdient an die Gäste. Durch den Punktverlust darf sich KSC 4 keine größeren Aussetzer mehr leisten, damit das Ziel Meister erreicht werden kann.

 

KSC Losheim/Britten 2 gegen KSC Hüttersdorf 5             2826:2541 (3:0 / 26-10)

Keine Chance hatten an diesem Wochenende der KSC 5 mit Peter Renkes (663/4), Franz-Josef Serf (598/1), Karl-Heinz Grosse (659/3) und Alfred Pilger (621/2) in Britten.

 

Kreisklasse 1

SKC Geislautern 2 gegen KSC Hüttersdorf 6 wegen Absage vom Gastgeber als Sieg für Hüttersdorf gewertet.

 

Vorschau Bundes- und Landesliga:

07.12.2019    SK Heiligenhaus 1 gegen KSC 1        13.00 Uhr

07.12.2019    ESV Saarbrücken 1 gegen KSC 2       13.00 Uhr

07.12.2019    KSF Hüttigweiler 1 gegen KSC 3        14.00 Uhr

07.12.2019    KSC 5 gegen KF Oppen 1                  15.00 Uhr

07.12.2019    KF Oppen 2 gegen KSC 6                  15.00 Uhr

KSC Hüttersdorf 4 ist spielfrei

Ohne Fortune am Niederrhein

16.11.19

SK Kamp-Lintfort 1 gegen KSC Hüttersdorf 1     5259:5036 (3:0 / 48-30)

Ohne Topspieler Robin Schrecklinger musste der KSC zum Aufsteiger an den Niederrhein reisen, was die Sache mit dem erhofften Zusatzpunkt erschwerte. Im ersten Block spielten Marc Glöckner (867/7) und Daniel Schulz (867/8) gute Zahlen, mit denen die Hoffnung auf den Punkt aufrechtgehalten wurden. Jedoch hatten Sie an diesem Tag gegen die bärenstarken Heimspieler Marvin Panneck (911/11) und Mike Mertsch (941/12) keine Chance. Im Mittelblock konnte „Wolle“ Ulrich (814/2) bei seinem Debüt in der 1. Bundesliga zusammen mit Sascha Leißmann (792/1) gegen Nils Eichenhofer (843/5) und Marcel Bernsee (850/6) nicht mithalten. Aber durch die guten Ergebnisse vom Startblock, waren die ersten wichtigen Einzelwertungen auf der Seite vom KSC zu verbuchen. Im Schlussblock konnte Holger Hamm (876/9) seine gute Form bestätigen und hatte nur knapp das Nachsehen im Duell gegen Timo Mandelik (885/10). Auch Dominik Pilger (820/3) verlor seinen direkten Vergleich gegen Christian Prante (820/9) und somit war der Zusatzpunkt wieder knapp und unglücklich verpasst worden. Das Quentschen Glück fehlte trotz sehr guten Auswärtsleistungen zum wiederholten Male, da man immer an dem Tag zu Gast war, wo die Heimmannschaften an ihre Bestleistungen spielten.

M85 Mittelhessen gegen KSC Hüttersdorf 2     5144:5078 (2:1 / 44-34)

Zum dritten Mal trat man die weite Anreise nach Hessen an und diesmal konnte man den Zusatzpunkt ins Saarland entführen. Im ersten Block konnten Patrick Meier (827/3) und Alexander Tobae (853/7) die ersten guten Ergebnisse erspielen und damit die Gastgeber Alexander Lehnhausen (897/12) und Kai Bolte (844/69 bei der Stange halten. Im Mittelblock verlor Marius Weber (814/1) zwar sein Duell knapp gegen Heimspieler Rolf Rohrbach (815/2), jedoch konnte Dietmar Hilt (839/5) das nächste gute Ergebnis kegeln. Gegen Martin Albach (882/11) hatten sie keine Chance. Ein überragender Schlussblock vom KSC mit Rudolf Schrecklinger (867/8) und Kevin Everard (878/10) lähmte die Gastgeber Thomas Becker (871/9) und Stefan Hormel (835/4). Somit hatten die Kegler aus dem Katzloch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient den Punkt erspielt.

Landesliga

KF Oberthal 3 gegen KSC Hüttersdorf 3                               5063:4885 (2:1 / 47-31)

Einen weiteren wichtigen Auswärtspunkt konnte der KSC 3 in Oberthal 3 erspielen. Im ersten Block konnte ein glänzend aufgelegter Bernd Haffner (872/12) mit der Tagesbestzahl gleich die Gastgeber unter Druck setzen. Uwe Altmeyer (790/2) konnte seinem Mannschaftskollegen leider nicht folgen. Im Mittelblock setzte Martin Thewes (839/8) die zweite hohe Zahl, die man für den Gewinn des Zusatzpunktes benötigte. Als Ergänzungsspieler hat Georg Lauer (752/1) ausgeholfen und machte seine Sache gut. Im Schlussblock kegelte Björn Jenal (802/3) solide und Jean Everard (824/5) spielte seine ganze Erfahrung aus und sicherte mit der wichtigen Überspielung seines Gegners den Zusatzpunkt für seine Mannschaft.

Bezirksklasse 1

KSC Hüttersdorf 5 gegen KSC Hüttersdorf 4       2888:3140 (0:3 / 15/21)

Im klubinternen Duell hatten die Mannen um den 1.Vorsitzenden Holger Kipping (805/7) mit Karl-Josef Serf (607/1), Karl-Heinz Grosse (791/5) und Alfred Pilger (685/2) keine Chance gegen die Mannen vom 2.Vorsitzenden Andreas Müller (784/4) mit Jörg Kallweit (810/8) Tagesbestzahl, Alfred Klein (795/6) und Peter Renkes (751/3). Mit diesen Leistungen sollte am nächsten Spieltag gegen den ärgsten Konkurrenten aus Besseringen ein Sieg möglich sein.

Kreisklasse 1

KSC Hüttersdorf 6 gegen KSC Besseringen 2      3016:2013 (3:0 / 24-11)

Mit einer guten Mannschaftsleistung konnten Elmar Thome (740/5), Eugen Weber (770/7), ein stark aufspielender Ralf Kipping (798/8) und Patrick Blandfort (708/4) einen klaren Heimsieg einfahren.

 

Vorschau Bundes- und Landesliga:

30.11.2019          KSC 1 gegen SG Düsseldorf 1                    16.00Uhr

30.11.2019          KSC 2 gegen AN Bosserode 1                    13.00Uhr

01.12.2019          KSC 3 gegen KSC Landsweiler 2                10.00Uhr

30.11.2019          KSC 4 gegen KSC Besseringen 1                11.00Uhr

01.12.2019          KSC Losheim/Britten 2 gegen KSC 5         12.00Uhr

30.11.2019          SKC Geislautern 2 gegen KSC 6                 15:30Uhr

 

 

Eindrucksvoller Sieg im Saarderby gegen KSC Landsweiler

09.11.19

KSC Hüttersdorf 1 gegen KSC Landsweiler 1         5603:5331 ( 52:26 / 3-0 )

Gegen Landsweiler musste man sich gegenüber den bisherigen Heimspielen wieder auf seine alten Stärken besinnen, denn in den letzten Jahren hatten sie im Katzloch immer überzeugt und den Zusatzpunkt entführt bzw. bei der zweiten Mannschaft gewonnen. Im ersten Block zeigten sie gleich mit Holger Philippi (921/7) und Martin Markus (902/5), dass auch diesmal der Zusatzpunkt ihr Ziel ist. Dominik Pilger (857/2) konnte nach gutem Start nicht mehr dagegenhalten, jedoch zeigte Daniel Schulz (940/9) eine starke Partie und hielt den KSC Hüttersdorf im Spiel. Im Mittelblock drehten mit einem begeisterten Auftritt Marc Glöckner (945/10) und Sacha Leißmann mit der Tagesbestzahl 972/12 die Partie zu Gunsten der Katzlocher. Die Gästespieler Ingo Wagner (911/6) und Christopher Authelet (872/3) konnten ihnen nicht folgen. Auch der Schlussblock mit Robin Schrecklinger (963/11) und Mannschaftsführer Holger Hamm (926/8) konnte zur Freude der vielen Fans von Hüttersdorf vollends überzeugen und ließen Hilbert Wagner (896/4) und Thomas Benzkirch (829/1) keine Chance. So wurde das Spiel zum guten Schluss, Dank einer überragenden Leistung der Heimmannschaft, unerwartet klar mit 3-0 gewonnen.

 

KSV Stromberg gegen KSC Hüttersdorf 2              5179:4959 ( 49:29 / 3-0 )

Beim Rheinland-Pfalz Aufsteiger aus Stromberg liebäugelte man mit dem Gewinn des Zusatzpunktes. Im ersten Block spielte Dietmar Hilt (805/2) solide mit und Alexander Tobae setzte die Heimspieler mit einem guten Wechsel unter Druck und blieb bis zur letzten Gasse vorne. Jedoch konnte er dort nicht mehr mithalten und mit guten (851/8) die Hübgen Brüder Thomas (868/10) und Markus (855/9) an sich vorbeiziehen lassen. Auch im Mittelblock konnten Marius Weber (846/7) und „Wolle“ Ulrich (835/5) überzeugen und die ersten Zusatzpunkte gegen Marco Steinbach (822/4) verbuchen. Gegen Klaus Schumacher (877/11) hatten sie jedoch keine Chance. Im Schlussblock konnte Patrick Meier (784/1) dem Tempo von Rudolf Schrecklinger (838/6) leider nicht folgen und somit Rene Schumacher (815/3) und Dirk Schneider (942/12) den Punkt nicht mehr streitig machen.

 

Landesliga

KSG AN Köllerbach 1 gegen KSC Hüttersdorf 3    4280:4204 ( 45:33 / 2-1 )

Mit dem Punktgewinn in Köllerbach hat sich der KSC mit Bernd Haffner (727/8), Uwe Altmeyer (671/4), Andreas Müller (716/6), Martin Thewes (659/2), Björn Jenal (648/1) und ein wieder mal überragender Kevin Everard mit der Tagesbestzahl 783/12 für die Mühe auf den schwer zu spielenden Bahnen selbst belohnt.

 

Bezirksklasse 1

KSF Eidenborn/Wiesbach 2 gegen KSC Hüttersdorf 4     2771:2982 (11:25 /0-3 )

Ein solider Startblock mit Alfred Klein (722/6) und Georg Lauer (701/5) sowie einem starken Schlussblock mit Andreas Müller (789/8) und Jörg Kallweit (770/7) sicherten 3 Auswärtspunkte und die Tabellenspitze.

 

KSC Hüttersdorf 5 gegen KSG Eppelborn/Habach 2        3111:2709 ( 23:10 / 3-0 )

Karl Heinz Grosse (766/6), ein wie entfesselnd aufspielender Holger Kipping mit der Tagesbestzahl (851/8), Jean Everard (797/7) und Peter Renkes (697/5) hatten keine Mühe mit den Gästen aus Eppelborn.

 

Kreisklasse 1

KSC Hüttersdorf 6 gegen KSC Losheim/Britten 3 2933:2622 ( 23:13 / 3-0 )

Einen klaren Heimsieg konnten Franz Josef Serf (644/2), Elmar Thome (729/6), Eugen Weber (778/7) und Ralf Kipping mit der Tagesbestzahl 782 verbuchen und somit die Tabellenführung verteidigen.

 

Vorschau Bundes- und Landesliga:

16.11.2019          SK Kamp-Lintfort gegen KSC 1                  14.00 Uhr

16.11.2019          M85 Mittelhessen gegen KSC 2                  13.00 Uhr

16.11.2019          KF Oberthal 3 gegen KSC 3                        13.00 Uhr

16.11.2019          KSC 5 gegen KSC 4                                    15.00 Uhr

16.11.2019          KSC 6 gegen KSC Besseringen 2                 13.00 Uhr

 

Traum von Meisterrunde frühzeitig geplatzt

02.11.19

KSC Hüttersdorf 1 gegen KF Oberthal 1                5541:5546 (0:3 / 38-40)

Mit einer ärgerlichen und unnötigen Niederlage gegen den Rekordmeister KF Oberthal ist das Ziel mit der Teilnahme an der Meisterrunde frühzeitig verspielt worden. Wie schon gegen Heiligenhaus verlor man auch diesmal denkbar knapp das komplette Spiel erst mit den letzten Kugeln. In einem überragenden ersten Block sahen die vielen Zuschauer auf den Katzlocher Bahnen Kegelsport auf höchstem Niveau, in dem sich ab der zweiten Halbzeit Robin Schrecklinger (984/12) und Daniel Schulz (961/10) mit 40 Holz Vorsprung gegen Markus Gebauer (964/11) und Holger Mayer (941/9) behaupten konnten. Im zweiten Block gab „Hausherr“ Rudolf Schrecklinger sein Debüt in der 1. Bundeliga und löste mit (902/5) seine ihm gestellte Aufgabe hervorragend und konnte zusammen mit Dominik Pilger (892/3) ihren Mannschaftskameraden einen Vorsprung von 24 Holz mit auf den Weg geben. Da Jürgen Wagner (920/6) und Gilles Mores (890/2) auch sehr gut mitspielten, war der Zusatzpunkt so gut wie sicher für den Gast verbucht. Jetzt hieß es Nerven behalten gegen den stärksten Schlussblock der Liga. Während sich Holger Hamm (927/7) und Daniel Schöneberger (935/8) einen famosen Kampf auf Augenhöhe mit starken Leistungen boten, kamen Leißmann und Pinot nicht so richtig in die Serien von Neuner. Sascha Leißmann (875/1) hielt bis zur letzten Räumgasse Kontakt zu Michael (896/4), was das Spiel und die Kegelfans unter Hochspannung setzte. Leider hatte Sascha zum Schluss keine ruhige Hand mehr und so setzte sich wieder einmal die Erfahrung von KF Oberthal mit dem Quentschen Glück mehr durch. Jetzt heißt es für den KSC die Ruhe zu bewahren, weiterzuarbeiten und sich auf den Klassenerhalt zu konzentrieren

 

KSC Hüttersdorf 2 gegen KF Oberthal 2                5299:5215 (2:1 / 44-34)

In einem sehr guten Spiel der Reservemannschaften der 1. Bundesliga zeigte sich, dass sich beide Saarvereine keine Sorgen um den Nachwuchs im weitesten Sinne mach müssen. Im ersten Block zeigte einmal mehr Marius Weber (892/8) dass er ein Gewinn für den KSC ist und konnte zusammen mit Patrick Meier (858/4) einen Vorsprung gegen Timo Schön (835/2) und Patrick Molitor (839/2) erspielen. Auch der Mittelblock mit Christophe John (858/5) und Kevin Everard (895/9) konnte überzeugen und sich gegen die Thull-Brüder Carsten (920/11) und Sebastian (820/1) durchsetzen. Auch der Schlussblock zeigte Bundesligareifen Kegelsport, wobei sich besonders „Wolle“ Ullrich mit der Tagesbestzahl (925/12) belohnte. Zusammen mit Alexander Tobae (871/6) konnten Sie den Angriff der starken Gäste mit Markus Maurer (913/10) und Klaus Steier (888/7) abwehren und den Sieg souverän nach Hause bringen. Der Zusatzpunkt ging jedoch verdient an die Gäste aus dem Nordsaarland.

 

Landesliga

KSC Hüttersdorf 3 gegen KF Schaffhausen 1      5144:4554 (3:0 / 55-24)

Der Aufsteiger aus Schaffhausen mit Ihren schweren Heimbahnen hatten keine Chance im Katzloch, denn von Anfang an zeigten der bärenstarke Bernd Haffner (928/12) mit der Tagesbestleistung und Martin Thewes (848/9) gegen Eric Augustin (834/8) und Ralf Oellerich (730/2), dass die Mannschaft keine Zweifel am 3:0 Sieg aufkommen lassen wollten. Im Mittelblock legten Uwe Altmeyer (866/11) und Jörg Kallweit (851/10) mit guten Leistungen nach und ließen ihre Gegenspieler Oliver Kochheim (767/5) und Carsten Comtesse (737/3) ins Leere laufen. Patrick Meier (827/7) und Björn Jenal (824/6) brachten die Partie gegen Alexander Sternjakob (719/1) und Dietmar Decker (767/4) sachlich und souverän zu Ende.

 

Bezirksliga 1

KSC Hüttersdorf 4 gegen KSC Landsweiler 3      3105-2940 (2:1 / 20-16)

Den ersten Minuspunkt der Saison musste der KSC an diesem Wochenende hinnehmen. Die schwachen Leistungen vom sonst so souveränen und starken Startblock mit Alfred Klein (750/4) und Georg Lauer (742/2) konnten Holger Kipping (779/6) und Andreas Müller (834/8) trotz starken Leistungen nicht mehr ausgleichen. Somit musste man sich trotz klarem Vorsprung mit einem 2:1 Sieg zufrieden geben.

 

Kreisklasse 1

KSC Dillingen 4 gegen KSC Hüttersdorf 6            2630:2817 (0:3 / 14-22)

Mit dem Sieg beim bisherigen Tabellenführer meldete sich der KSC wieder zurück im Kampf um die Meisterschaft. Der „Nachwuchsspieler“ der Mannschaft Ralf Kipping (668/3) musste sich erstmals hinten anstellen und Elmar Thome (708/5), Patrick Blandfort (710/6) und einem starken Eugen Weber (731/8) den Vortritt überlassen.

 

Vorschau Bundes- und Landesligen:

09.11.2019          KSC 1 gegen KSC Landsweiler 1                                16.00Uhr

09.11.2019          KSV Stromberg 1 gegen KSC 2                                  14.00Uhr

09.11.2019          KSG/AN Köllerbach 1 gegen KSC 3                            16.00Uhr

09.11.2019          KSF Wiesbach/Eidenborn 2 gegen KSC 4                   11.00Uhr

09.11.2019          KSC 5 gegen KSG Eppelborn/Habach 2                     11.00Uhr

09.11.2019          KSC 6 gegen KSC Losheim/Britten 3                         13.00Uhr

 

 

Unglücklich in Iserlohn

26.10.19

1. Bundesliga

Ninpin 09 Iserlohn 1 gegen KSC Hüttersdorf 1                  5207:5063 (3:0 / 48-30)

Im vierten Auswärtsspiel ging es zur unberechenbarsten Mannschaft in der Liga, nach Iserlohn. Nach dem es im vorigen Jahr dem KSC gelang den Zusatzpunkt mit zunehmen, war es auch dieses Mal das Ziel der Mannschaft diesen für sich zu verbuchen. Im ersten Block ließ es sich auch gut an, denn ein starker Robin Schrecklinger ( 883/10) konnte sich gegen Alexander Düber (878/9) und Sascha Bacinski (869/7) behaupten und die ersten Wertungen verbuchen. Leider fand Marc Glöckner (849/4) mit einer schwachen Anfangsbahn nicht ins Spiel, kämpfte sich aber noch auf gute 849/4. Im Mittelblock mussten sich Daniel Schulz (856/5) und vor allem ein spielfreudiger Holger Hamm (867/6) gegen Carsten Kargus (871/7) knapp geschlagen geben. Da auch Heimspieler Raphael Kerkhoff (893/11) noch über Robin kam, wurde es jetzt schwer das angestrebte Tagesziel zu erreichen. Im Schlussblock konnten Sascha Leißmann (800/2) und Dominik Pilger (818/3) zwar Jörg Förster (783/1) überspielen, aber Jörg Schröder (913/12) mit seinem ersten Einsatz in dieser Saison und gleich mit Tagesbestzahl zerstörte die Hoffnung auf den Gewinn des Zusatzpunktes. Somit war der KSC trotz guten Leistungen wieder einmal zum falschen Zeitpunkt auf den Auswärtsbahnen unterwegs.

 

2. Bundesliga Süd

KSG BG 99 Neuhof 1 gegen KSC Hüttersdorf 2                  5012:4812 (2:1 / 45-33)

Nach dem man am letzten Spieltag einen neuen Mannschaftsrekord im „Katzloch“ aufstellte, fuhr der KSC selbstbewusst nach Neuhof bei Fulda. Gegen David Köhler (820/7) und Jens Vogel (878/11) konnte Dietmar Hilt (820/8) ein erstes positives Signal setzen. Leider konnte Marius Weber (789/3) an diesem Tag nicht mithalten, um die Heimmannschaft stärker unter Druck zu setzen. Auch im Mittelblock hatte man mit Patrick Meier (780/2) eine solide und mit „Wolle“ Ulrich (824/9) eine gute Leistung, die dem KSC weitere Wertungen gegen Sven Heuring (796/5) und Boris Henkel (819/6) brachten. Im Schlussblock musste sich Christophe John (751/1) der Bahn ergeben, jedoch hatte er mit Rudolf Schrecklinger (848/10) einen starken Partner an seiner Seite, der auch den angestrebten Zusatzpunkt absicherte. Da konnte auch die überragende Leistung von Dieter Möller (907/12) und Werner Balzer (792/4) nichts mehr daran ändern. Somit war der erste Auswärtspunkt unter Dach und Fach. Mit diesem Erfolgserlebnis konnte man eine lange Heimfahrt aus Osthessen vergnüglich antreten.

 

Landesliga

BS Überherrn gegen KSC Hüttersdorf 3                                               4558:4545 (2:1 / 42-36)

Beim 2. Bundesligaabsteiger BS Überherrn hat man sich im Vorfeld nicht viel ausgerechnet. Im ersten Block jedoch spielten Björn Jenal (748/4) und Martin Thewes (754/7) sehr gut mit und konnten das Spiel gegen Kai Forster (749/5) und Rolf Ettelbrück (740/2) offen gestalten beziehungsweise einen Vorsprung von 13 Holz erarbeiten. Da im Mittelblock Bernd Haffner (763/9) gegen Thomas Fischer (750/6) und Andreas Will (788/11) mithalten konnte, war der Zusatzpunkt plötzlich möglich. Leider konnte Uwe Altmeyer (714/1) das Tempo nicht mitgehen. Der Schlussblock wurde bestimmt vom überragenden Kevin Everard (818/12) der seinen Gegenspieler Wolfgang Conrad (759/8) und Jürgen John (772/10) keine Chance ließ, den Zusatzpunkt in Überherrn zu halten. Da auch Andreas Müller (748/3) gut mitspielte, war sogar bis zum Ende ein Sieg möglich. Aber mit dem gewonnenen Zusatzpunkt hat sich die Mannschaft auf den schweren Bahnen mit guten Leistungen belohnt.

 

Bezirksklasse 1

KF Oppen 1 gegen KSC Hüttersdorf 4                                   2562:2638 (0:3 / 16-20)

Wichtiger Auswärtssieg auf den schwer zu spielenden Bahnen in Losheim gegen KF Oppen. Bei den soliden Zahlen von Alfred Klein (641/4) und Georg Lauer (655/5) konnte Holger Kipping (613/3) nicht ganz mithalten. Jörg Kallweit konnte mit sehr guten 729/8 und klaren Vorsprung die Tagesbestzahl und somit die 3 Punkte für seine Mannschaft sichern.

 

KSC Hüttersdorf 5 gegen KSC Besseringen 1                     3007:3024 (0:3 / 18-18)

Keine Schützenhilfe für die 4te Mannschaft gegen deren ärgsten Konkurrenten um die Meisterschaft KSC Besseringen, konnte die 5te leisten. Während Karl Heinz Grosse (760/5), Ralf Kipping (781/7) und Jean Everard (759/4) gute Leistungen zeigten, konnte Peter Renkes (707/2) leider nicht sein Potential abrufen. Da bei den Gästen Mark Röske (860/8) dazu noch einen Sahnetag erwischte, wurde das Spiel leider knapp verloren.

Kreisklasse 1

KSC Hüttersdorf 6 gegen KSC Landsweiler 4                      2633:2488 (2:1 / 20-16)

Erster Punktverlust für die 6te Mannschaft im Lokalderby gegen KSC Landsweiler. Elmar Thome (715/7), Franz Josef Serf (615/3) und Eugen Weber mit Tagesbestzahl 745/8 konnten zusammen mit Rückkehrerin Heike Weber, nach langer Pause solide 558/2, jedoch einen klaren Sieg feiern.

 

Vorschau Bundes- und Landesligen:

02.11.2019          KSC 1 gegen KF Oberthal 1                         16.00Uhr

02.11.2019          KSC 2 gegen KF Oberthal 2                         13.00Uhr

03.11.2019          KSC 3 gegen KF Schaffhausen 1                  12.00Uhr

03.11.2019          KSC 4 gegen KSC Landsweiler 3                  10.00Uhr

02.11.2019          KSC Dillingen 4 gegen KSC 6                      12.00Uhr

KSC Hüttersdorf 5 spielfrei

 

 

Dominanz in Bezirksklasse hält an

20.10.19

Landesliga

KSC St.Ingbert 1 gegen KSC Hüttersdorf 3           4744:4595 (3:0 / 48-30)

Beim Auswärstspiel in Rohrbach verpasste man knapp den wichtigen Zusatzpunkt und musste sich letztendlich einer klaren Niederlage gegen den Gastgeber aus St. Ingbert beugen. Im ersten Block konnte Martin Thewes (793/10) mit einer guten Vorstellung seinen Gegenspieler Felix Jahnke (780/7) auf Distanz halten, aber gegen Nico Follmann (838/12) mit einer souveränen Tagesbestzahl, hatte auch er keine Chance. Jörg Kallweit (718/1), nach längerer Verletzungspause wieder im Aufbau, konnte dieses Tempo nicht mithalten. Im Mittelblock spielten Uwe Altmayer (774/4) und Kevin Everard (777/5) gut mit, mussten sich aber knapp Michael Hoffmann (778/6) geschlagen geben, was sich am Ende des Spiels noch als unglücklich rauskristallisierte. Andreas Derrenbecher (808/11) spielte unbeeindruckt von den spannenden Duellen im Mittelblock sein Heimvorteil aus. Im Schlussblock konnte der sonst so Auswärtsstarke Andreas Müller (752/2) nicht überzeugen und einem gut aufspielenden Bernd Haffner (781/8) nicht helfen, doch noch den Zusatzpunkt zu sichern. Der Heimmannschaft reichten somit noch solide Zahlen mit 783 und 759 zum 3-0 Sieg.

 

Bezirksklasse 1

KSC Hüttersdorf 4  gegen KSC Losheim/Britten 2            3142:2757 (3:0 / 26-10)

Mit einem mehr als deutlichen Sieg gegen Losheim/Britten 2 konnte der KSC 4 die visuelle Tabellenführung, mit einem Spiel weniger aber nach Pluspunkten klar vorne, souverän verteidigen. Im ersten Block überzeugten Georg Lauer (759/5) und vor allem Alfred Klein (813/8) mit der Tagesbestzahl und ließen somit ihren Gegnern Andy Kretschmann (742/4) und Tim Brausch (656/1) keine Chance. Auch Jean Everard (801/7) und Holger Kipping (769/6) zeigten sich von ihrer besseren Seite und gaben sich keine Blöße gegen Detlef Blödner (696/3) und Benjamin Blees (663/2).

KSC Hüttersdor 5 gegen KSc Eppelborn/Habach 3          3024:1971 (3:0 / 26-10)

Mit einer guten Mannschaftsleistung konnten Karl-Heinz Grosse (745/6), Ralf Kipping (751/7), Peter Renkes (725/5) und vor allem Georg Lauer mit der Tagesbestzahl 803 Holz einen sicheren Sieg einfahren und marschieren aktuell im Gleichschritt mit der 4. Mannschaft durch die Bezirksklasse.

 

Kreisklasse 1

KSC Dillingen 5 gegen KSC Hüttersdorf 6            2042:2682 (0:3 / 17-18)

Bei ihrem Auswärtsspiel in Dillingen konnten Franz Josef Serf (623/3), Patrick Blandfort /671/4), Eugen Weber (687/5) und Elmar Thome mit sehr guten 701 und damit Tagesbestzahl einen klaren 3:0 Sieg verbuchen.

 

Vorschau Bundes- und Landesligen am 26.10.2019 :

Ninepine 09 Iserlohn 1 gegen KSC 1              12.00Uhr

KSG BG 99 Neuhof 1 gegen KSC 2                  13.00Uhr

BS Überherrn 1 gegen KSC 3                          16.30Uhr

KF Oppen 1 gegen KSC 4                               16.00Uhr

KSC 5 gegen KSC Besseringen 1                     13.00Uhr

KSC 6 gegen KSC Landsweiler 4                     15.00Uhr

 

 

Novum im Katzloch

14.10.19

KSC Hüttersdorf 1 gegen TG Herford 1                                 5358:5224 ( 2:1 / 40-38 )

Mit der TG Herford empfing der KSC eine starke und erfahrene Auswärtsmannschaft auf den Heimbahnen „Zum Katzloch“. Da man zwei Stammspieler ersetzen und dadurch auch die Mannschaft umstellen musste, wusste man nicht so richtig wo die Reise hingehen würde. Im ersten Block zeigten Dietmar Hilt (864/4) bei seinem Debüt in der 1. Bundesliga und ein gesundheitlich angeschlagener Daniel Schulz (889/7) solide Leistungen. Sie hatten mit diesen Ergebnissen aber keine Chance gegen die Gästespieler Raffael Tönsmann (910/10) und Uwe Hippert (907/8) und verloren satte 64 Holz. Die Hoffnungen lagen jetzt beim Mittelblock das Spiel wieder offen zu gestalten und nicht vorzeitig ein Spielverlust zu erleiden. Robin Schrecklinger (967/12) erneut mit großem Abstand Tagesbestzahl, setzte mit einer bärenstarker 249er  Anfangsbahn ein deutliches Signal zur Aufholjagd an seine Mannschaftskollegen und Zuschauer. Dominik Pilger (877/5) kämpfte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten auch ins Spiel. Somit konnten sie gegen Alexander Mirus (918/11) und Robin Graes (803/1) das Spiel zu Gunsten des KSC drehen. Jetzt musste der Schlussblock noch das Spiel nach Hause bringen. Sascha Leißmann (910/9) mit einer souveränen Leistung und Alexander Tobae (851/3), der zur Zeit leider etwas verunsichert wirkt, konnten letztendlich den Sieg problemlos gegen Thomas Klein (882/6) und Horst Stumpe (804/2) unter Dach und Fach bringen. Der Zusatzpunkt ging am Ende klar und hochverdient an die Gäste aus Herford. Mit den suboptimalen Vorrausetzungen im Vorfeld, kann man mit dem 2:1 Sieg sehr gut leben.

 

KSC Hüttersdorf 2 gegen SKV Trier 1                     5484:5203 (3:0 / 51-27 )

Nach zwei sehr starken Heimvorstellungen ging der KSC 2 mit gestärkter Brust in das schwere Spiel gegen den SKV Trier, der in den letzten Jahren immer den Zusatzpunkt mit an die Mosel holen konnte. An diesem Spieltag kam jedoch alles anders, denn die Mannen um Mannschaftsführer Christophe John erwischten einen Tag der Superlative und pulverisierten mit 5484 nicht nur den alten Mannschaftsrekord, sondern spielten auch damit deutlich mehr als der KSC 1 am gleichen Spieltag, was etwas in der Hüttersdorfer Vereinsgeschichte noch nie Dagewesenes darstellt. Dafür schon mal ein dickes Lob und großen Applaus. Im ersten Block zeigten „Wolle“ Ulrich (922/8) und der famos aufspielende Nachwuchskegler Marius Weber (937/11) gleich 1.Bundesliganiveau im Katzloch und konnten sich gegen Klaus Schmitt (814/1) und Engelbert Poth (922/9) durchsetzen. Im zweiten Block legte einer glänzend aufgelegter Kevin Everard (944/12) wie in seinen besten Zeiten nach und konnte sich die Tagesbestzahl sichern. Mit seinem Blockpartner Patrick Meier (855/3) konnten sie die Führung gegen Luca Wolter (844/2) und Damien Backes (857/4) ausbauen. Ein ebenfalls starker Schlussblock mit Christophe John (892/7) und ein entfesselnd aufspielender Rudolf Schrecklinger (934/10) ließen Daniel Klink (879/5) und Manfred Göbel (887/6) keine Chance. Mit dieser herausragenden Mannschaftsleistung konnte man einen klaren 3:0 Sieg feiern.

 

Vorschau Landesligen :

19.10.2019          KSC St.Ingbert 1 gegen KSC Hüttersdorf 3                            12.00 Uhr

19.10.2019          KSC Hüttersdorf 4 gegen KSC Losheim/Britten 2                  15.00 Uhr

19.10.2019          KSC Hüttersdorf 5 gegen KSG Eppelborn/Habach 3              13.00 Uhr

19.10.2019          KSC Dillingen 5 gegen KSC Hüttersdorf 6                             14.30 Uhr

KSC 1 und KSC 2 sind spielfrei

 

 

Hüttersdorfer Siegesserien halten an

06.10.19

Landesliga

KSC Hüttersdorf 3 gegen SK Erbach        5079:4940 (2:1 / 42-36)

Im Gegensatz zum letzten Heimspiel konnte Hüttersdorf diesmal keine geschlossene Mannschaftsleistung auf die Bahn bringen. Im ersten Block konnte Bernd Haffner (876/10) seine Leistung abrufen und somit die Gästespieler Stephan Schackmar (832/8) und Dieter Lefebre (827/7) auf Distanz halten. Leider kam an diesem Tag Dietmar Hilt (822/6) nicht in seinen Rhythmus und musste den Gästen den Vortritt und die ersten Einzelwertungen überlassen. Im Mittelblock setzte sich die Leistungsschwankungen mit einem soliden aufspielenden Uwe Altmeyer (859/9) und dem an diesem Tag eher schwächeren Martin Thewes (802/3) fort. Da Michael Pahler (805/4) und Karsten Stein (821/5) über Thewes spielten, war der Zusatzpunkt schon arg in Gefahr. Im letzten Block setzte Routinier Patrick Meier mit bärenstarken 924 Holz das Highlight des Tages. Da aber Björn Jenal (796/2) nicht zu seiner Form fand und die Gäste mit Daniel Krämer (877/11) nochmal stark auftrumpften, ging der Zusatzpunkt verdient nach Erbach. Vervollständigt wurde ihr Mannschaftsergebnis von Marco Eifler (778/1).

 

Bezirksliga 1

KSG Eppelborn/Habach 3 gegen KSC Hüttersdorf 4       2662:3177 (0:3 / 10-26)

Auch ihr drittes Auswärtsspiel konnte der KSC 4 mit einer guten Mannschaftsleistung souverän gewinnen und zeigen damit, dass Sie zurzeit in einer eigenen Liga spielen. Andreas Müller (848/8) mit Tagesbestzahl und Georg Lauer (817/7) spielten stark auf. Alfred Klein (774/6) und Holger Kipping (738/5) konnten entspannt nachlegen und die weise Weste bewahren.

 

KSF Wiesbach/Eidenborn 2 gegen KSC Hüttersdorf 5   2622:2749 (0:3 / 15-21)

Den ersten Auswärtserfolg konnten hingegen der KSC 5 bei dem bis dahin heimstarken Wiesbach/Eidenborner verzeichnen. Zu den Erfolgsgaranten zählten wieder einmal ein gut aufgelegter Ralf Kipping (742/8) und Karl Heinz Grosse (727/7). Holger Kipping (675/4) und Peter Renkes (602/2) konnten nicht ganz mithalten, brachten das Spiel jedoch locker nach Hause.

 

Kreisklasse 1

KSC Hüttersdorf 6 gegen KF Oppen 2                    2979:2537 (3:0 / 24-12)

Auch die 6.Mannschaft konnte mit einem klaren Erfolg beim Heimspiel im Katzloch ihre Weise Weste bewahren. Dazu beitragen konnten Eugen Weber (726/6), Franz Josef Serf (637/3) und Patrick Blandfort (740/7)

 

Vorschau Bundesliga:

12.10.2019          1.Bundesliga      KSC 1 gegen TG Herford 1           16.00Uhr

12.10.2019          2.Bundesliag      KSC 2 gegen SKV Trier 1               13.00Uhr

Landesligen haben spielfrei

 

 

Unerwarterter Punktgewinn an der Mosel

28.09.19

KSV Riol gegen KSC Hüttersdorf 1 5307:5139 (2:1 / 46-32)
Am 3. Spieltag reiste man zum KSV Riol an die Mosel. In den letzten Jahren war dort nichts zu holen, aber die Form in den beiden Auswärtsspielen zuvor, ließ die Hoffnung auf den ersten Auswärtspunkt am Leben. Im ersten Block gingen daher auch Robin Schrecklinger (874/7) und Marc Glöckner (895/11) hochmotiviert die Sache gegen einen überragenden Heimspieler Marjan Leis (942/12) an. Sie konnten jedoch mit Ihren starken Ergebnissen Valentin Moritz (856/3) unter Druck setzen und somit die ersten Einzelwertungen im Spiel sichern. Im zweiten Block musste Holger Hamm (825/2) nach gutem Spiel leider auf der Schlussbahn abreißen lassen, aber Daniel Schulz (873/6) hielt Martin Hoffmann (862/4) in Schach und musste sich nur knapp Patrick Haan (879/8) geschlagen geben. Somit blieb der Zusatzpunkt in Reichweite. Im Schlussblock blieb es spannend, da die Heimspieler Kai Knobel (883/9) und Steve Blasen (885/10) nach verhaltenem Beginn zum Ende hin noch mal Gas gaben, musste einer vom KSC die 856 überspielen, um den Zusatzpunkt zu sichern. Dominik Pilger (810/1) fand an diesem Spieltag nicht ins Spiel, aber sein Blockpartner Sascha Leißmann (862/5) war auf den Punkt da, behielt die Nerven und erspielte das benötigte Ergebnis zum Gewinn vom unerwarteten aber verdienten Zusatzpunkt.


SK Gilzem gegen KSC Hüttersdorf 2 5201:4882 (3:0 / 55-23)
Zum Meisterschaftsanwärter SK Gilzem musste man die Reise ins Eifelland antreten. Im ersten Block zeigte die Heimmannschaft mit Chris Fuchs (857/9) und Kim Hoffmann (866/10) gegen Marius Weber (745/1) und Alexander Tobae (825/3) gleich, dass es heute sehr schwer wird einen Teilerfolg für den KSC zu erreichen. Auch im zweiten Block änderten „Wolle“ Ulrich (833/6) und Kevin Everard (848/7) trotz guten Ergebnissen nichts daran, da Patrick Bartz (805/12) und Julius Mangerich (830/5) keine Zweifel aufkommen ließen. Im Schlussblock spielten Christophe John (804/2) und Rudolf Schrecklinger (827/4) solide Zahlen. Sie konnten leider gegen Tom Hoffmann (893/11) und Fränk Greischer (850/8) nicht mithalten und die klare Niederlage nicht verhindern.


Landesliga
KSC Beckingen 1 gegen KSC Hüttersdorf 3 4369:4441 (3:0 / 49-29)
Im ersten Block konnten Martin Thewes (771/8) und Uwe Altmeyer (738/4) das Spiel gegen Connor Weber (791/10) und Heinrich Pink (702/1) noch offen halten. Ab dem zweiten Block drehte sich das Blatt leider zu Gunsten der Heimmannschaft die mit Oliver Schiffman /757/6), Christian Querbach (804/11), Peter Gawlitta (772/9) und Luca Pink (813/12) gegen Andreas Müller (759/7), Bernd Haffner (717/3), Jean Everard (705/2) und Patrick Meier (751/5) das Spiel verdient für ihre Mannschaft gewannen.

Bezirksliga 1
KF Habach/Eppelborn 2 gegen KSC Hüttersdorf 4 2750:3217 (0:3 / 10-26)
Mit einer sehr starken Vorstellung gewann die 4. Mannschaft klar und deutlich in Habach. Martin Thewes (816/6) begann die Partie, Ihm folgte ein starker Georg Lauer (829/7), dann ein solider Alfred Klein (740/5) und zur Überraschung ein bärenstarker Ralf Kipping mit der Tagesbestleistung von 832/8.

KSC Hüttersdorf 5 gegen KSC Landsweiler 2958:2676 (2:1 / 21-15)
Zum Derby erwartete man Landsweiler und gewann souverän das Spiel. Trotz guten Zahlen von Karl Heinz Grosse (783/7), Peter Renkes (647/3), Eugen Weber (760/5) und Holger Kipping (768/6) musste man den Zusatzpunkt den Gästen überlassen.

Vorschau Landesligen:
05.10.2019 KSC 3 gegen SK Erbach 1 16.00 Uhr
05.10.2019 KSG Eppelborn/Habach gegen KSC 4 14.30 Uhr
05.10.2019 KSF Wiesbach/Eidenborn gegen KSC 5 14.00 Uhr
05.10.2019 KSC 6 gegen KF Oppen 2 13.00 Uhr
KSC 1 und KSC 2 sind spielfrei

 

 

Bundesligateams weiter ohne Auswärtserfolge

21.09.19

SK Münstermaifeld gegen KSC Hüttersdorf 1     5307-5065 ( 3:0  50-28 )

Der KSC 1 musste im zweiten Auswärtsspiel beim SK Münstermaifeld 1 antreten. Nach dem man in der letzten Saison den Zusatzpunkt gewinnen konnte, erhoffte man sich dieses Ergebnis zu wiederholen. Die Heimmannschaft war jedoch gewarnt und begann ihr Spiel mit Rainer Stoffels (913/11) und Robert Heinichen (945/12) mit der Tagesbestzahl. Gegen diesen furiosen Start hatten Mannschaftsführer Holger Hamm (863/7) und Daniel Schulz 830/4) leider keine Chance. Im Mittelblock gaben die Hausherren mit Patrick Pauly (862/6) und Alfred Mitscher (893/10) weiter den Ton an und ließen Sascha Leißmann (857/5) und Dominik Pilger (823/1) zu diesem Zeitpunkt keine große Hoffnung auf den Gewinn des Zusatzpunktes. Im letzten Block versuchten Marc Glöckner (863/8) und Robin Schrecklinger (829/3) den Gegner nochmals unter Druck zu setzen, was auch teilweise gelang. Aber die Schlussspieler von Münstermaifeld Bernd Göbel (826/2) und Gerd Köhl (868/9) hatten das Spielglück auf Ihrer Seite und konnten sich knapp durchsetzen. Somit stand der KSC 1 trotz guten und soliden Leistungen, wie bereits in Düsseldorf, wieder mit leeren Händen da.

 

TuS Kirchberg gegen KSC Hüttersdorf 2                5087:4811 ( 3:0 / 49-29 )

Die 2. Mannschaft vom KSC reiste nach Kirchberg im Hunsrück. Im ersten Block spielte Marius Weber (832/8) gut mit, aber sein Partner Dietmar Hilt (801/4) fand nicht zu seinem Spiel. Da die Heimspieler Mathias Bender (914/12) mit dem Tagesbestergebnis und Ferdinand Fuchss (902/11) stark auftrumpften, sah es nach einer klaren Niederlage aus. Im Mittelblock bekam Hüttersdorf durch die schwächeren Ergebnisse von den TuS Spielern Torsten Klingels (819/7) und Falko Stockter (820/7) wieder die Möglichkeit ins Spiel zurückzukommen. Diese konnten „Wolle“ Ulrich (811/5) und Alexander Tobae (783/2) jedoch nicht nutzen. Im Schlussblock konnte die Heimmannschaft mit  Markus Adams (839/10) und Andreas  Martin (793/3) nicht vollends überzeugen, aber auch Rudolf Schrecklinger (751/1) und Christophe John (833/9) konnten daraus kein Profit schlagen. Somit blieben die 3 Punkte letztendlich verdient im Hunsrück, da zwei gute Zahlen nicht ausreichen zum Teilerfolg.

 

Landesliga

KSC Hüttersdorf 3 gegen KSF Hüttigweiler  5188:4809 ( 3:0 / 53-25 )

Mit Uwe Altmeyer (868/10) und Martin Thewes (867/9) erwischte die Mannschaft aus dem Katzloch einen Traumstart gegen Kai Schäfer (805/3) und Jörg Schöneberger (825/6). Im Mittelblock legten Patrick Meier (838/7) und ein stark aufspielender Bernd Haffner (900/12) mit Tagesbestzahl gegen Christian Hey (776/2) und Michelle Zimmer (841/8) nach. Da auch der Schlussblock mit Björn Jenal (818/4) und der ebenfalls gut aufgelegte Kevin Everard (897/11) nicht locker ließen, wurde das Spiel klar und in der Höhe unerwartet nach Hause gefahren. Da konnten auch die Gästespieler Harald Schauffler(740/1) und Björn Delles (822/5) nichts mehr daran ändern.

 

Bezirksliga

KF Oppen gegen KSC Hüttersdorf 5               2534: 2497 ( 2:1 / 18-18 )

Beim Auswärtsspiel in Oppen, konnten das Brüdergespann Holger Kipping (593/1) und Ralf Kipping (645/7) zusammen mit Karl Heinz Grosse (638/6) und Peter Renkes (621/4) den Zusatzpunkt erspielen und verpassten nur knapp den Gesamtsieg.

 

Kreisklasse 1

KSC Hüttersdorf 6 gegen SKC Geislautern 2                2501: 2348 ( 3:0 / 24-12)

Mit einer starken Mannschaftsleistung, angeführt vom Urgestein des KSC, Eugen Weber (719/6) konnte unser „Seniorteam“ mit dem Rückkehrer und Langzeitverletzten Franz Josef Serf (604/3), Karl Heinz Grosse (757/7) und Elmar Thome (764/8) einen ungefährdeten Sieg einfahren.

 

Vorschau Bundes- und Landesliga:

28.09     1.Bundesliga         KSV Riol – KSC 1                                  16.00Uhr

28.09.    2.Bundesliga         SK Gilzem – KSC 2                               14.00Ühr

28.09      Landesliga             KSC Beckingen - KSC 3                       17.00Uhr

28.09.    Bezirksliga             KSG Eppelborn 2 - KSC 4                   12.00Uhr

28.09.    Bezirksliga             KSC 5 - KSC Landsweiler 3                 14.00Uhr

KSC 6      spielfrei

 

 

Höhen und Tiefen im Katzloch

15.09.19

Bittere Heimpleite gegen Titelaspirant Heiligenhaus

KSC Hüttersdorf 1 gegen SK Heiligenhaus             5414:5423 (0-3 / 38-40)

Im zweiten Heimspiel der Saison erwartet den KSC 1 mit Heiligenhaus ein Mitfavorit um den Titel des Deutschen Meisters. Ihr erstes Spiel hatten diese bereits in Iserlohn gewonnen und zeigten da schon ihre Stärke auf auswärtigen Bahnen. Daher war der KSC gewarnt wollte aber nach einem guten Einstieg in die Saison auch dieses Spiel positiv gestalten. Im ersten Block setzten die Gäste mit dem vierfachen Weltmeister Andre Laukmann (939/12) und Dirk Alberts (913/9) gleich zwei Hochkaräter gegen Robin Schrecklinger (915/10) und Daniel Schulz (938/11). Die Beiden konnten den Angriff mit Mühe abwenden und den Block knapp für sich gewinnen. Im Mittelbock kamen Marc Glöckner (895/5) und Dominik Pilger (902/7) nicht wie gewohnt ins Spiel, konnten sich aber mit einem starken Endspurt gegen Marcel Grote (912/9) und Mathias Simon (879/2) durchsetzen und einen knappen Vorsprung von 7 Holz erspielen. Nachdem man letztes Jahr klar gegen die „Red Lions“ verloren hatte, verlief dieses Mal das Spiel auf Augenhöhe. Im letzten Block hieß es jetzt für die Männer vom KSC die Nerven zu behalten. Mannschaftsführer Holger Hamm (895/4) fand sofort zu seinem Spiel, während Alexander Tobae (870/1) erst auf seiner Schlussbahn zu seiner Heimstärke fand. Auf Seiten der Gäste spielten Sascha Winkler (879/3) und vor allem Nationalspieler Marcel Schneiman (902/6) ihre Routine aus. Sie nutzten die Chance die der KSC ihnen bot und holten den knappen Sieg für ihre Mannschaft. Die Enttäuschung bei Hüttersdorf war groß und auch verständlich, da mit einer optimalen Mannschaftsleistung der Sieg möglich gewesen wäre. Jetzt heißt es die Köpfe nicht hängen zu lassen und weiter zu arbeiten, denn ein Fortschritt zu Hause gegenüber dem letzten Jahr ist zu erkennen.

 

Starke Mannschaftsleistung im Saarderby

KSC Hüttersdorf 2 gegen ESV Saarbrücken 1        5314:5138 (3-0 / 50-28)

Zum zweiten Heimspiel der Saison empfing die 2.Mannschaft des KSC die Kegler vom ESV Saarbrücken in der 2.Bundesliga Süd zum Saarderby und Kirmesspiel im Katzloch. Im Startblock demonstrierte Dietmar Hilt mit der Tagesbestzahl von (916/12) seine derzeit bestechende Form und konnte den ebenfalls stark aufspielenden Stefan Robert (913/11), zu dem frühen und wichtigen Zeitpunkt im Spiel, in Schach halten. Sein Blockpartner Marius Weber (858/4) zeigte, obwohl er noch nicht lange dabei ist, sein Können und konnte gegen David Kalb (841/2) überzeugen. Im Mittelblock glänzten „Wolle“ Ulrich (883/9) und Sascha Leißmann (883/8) und ließen Mike Hussong (803/1) und Erik Sieber (852/3) keine Chance. Im letzten Block zeigte der von der Elternteilzeit zurückgekehrte Mannschaftsführer Christophe John (896/10) – zusammen mit Rudolf Schrecklinger (878/7) – eine souveräne und starke Leistung und brachte gegen Marc Birkelbach (861/5) und Markus Weihmann (868/6) den klaren 3-0 Sieg unter Dach und Fach. Für die 2.Mannschaft von Hüttersdorf bedeutete das Gesamtergebnis von 5314 Holz einen neuen Mannschaftsrekord.

 

Landesliga

KSC Landsweiler 2 gegen KSC Hüttersdorf 3         4721:4602 (2:1 / 42-36)

Mit dem erspielten Zusatzpunkt bei der Reservemannschaft des 1.Bundesligisten Landsweiler, konnte man den verlorenen Heimpunkt vom letzten Wochenende umgehend wieder ausgleichen. Großen Anteil daran hatte Kevin Everard mit einer überragender Leistung (836/11). Da seine Mannschaftskollegen Andreas Müller (740/2), Uwe Altmeyer (770/8), Martin Thewes (757/6), Patrick Meier (748/4) und Björn Jenal (751/5) eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigten, war der Zusatzpunkt auch hochverdient.

 

Bezirksklasse 1

KSC Besseringen 1 gegen KSC Hüttersdorf 4         2878:2913 ( 0:3 / 16-20)

Im ersten Auswärtsspiel der Saison konnten Ralf Kipping (684/2), Georg Lauer (742/6), Alfred Klein (713/4) und Andreas Müller mit der Tagesbestzahl (774/8) in Besseringen überzeugen und die erhofften 3 Punkte mit ins Katzloch holen.

 

KSC Hüttersdorf 5 gegen KSC Losheim/Britten 2                 2933:1355 (3:0 / 24-12)

Die Mannen um unseren 1.Vorsitzenden Holger Kipping, der Tagesbester mit starken 813/8 wurde, sicherten sich ihre ersten Punkte. Zusammen mit Elmar Thome (655/4), der einen Doppelspieltag bewältigen musste, Karl Heinz Grosse (695/5) und Peter Renkes (770/7) konnten er einen souveränen 3-0 Heimsieg feiern.

 

Kreisklasse 1

KSC Besseringen 2 gegen KSC Hüttersdorf 6                         1682: 1937 (0:3 / 16-17)

In ihrem ersten Saisonspiel konnten Alfred Pilger (568/4), Eugen Weber (687/7) und Elmar Thome (682/6) einen tollen Auswärtssieg erspielen.

 

 

Vorschau Bundes- und Landesligen :

 

21.09.   1.Bundesliga      SK Münstermaifeld – KSC 1         13.30Uhr

21.09.    2.Bundesliga     TuS Kirchberg – KSC 2                14.00Uhr

21.09.   Landesliga          KSC 3 – KSF Hüttigweiler 1         15.00Uhr

21.09.    Bezirksliga         KF Oppen 1 – KSC 5                   16.00Uhr

21.09.   Kreisklasse         KSC 6 – SKC Geislautern 2          13.00Uhr

KSC 4 ist spielfrei

 

 

Höchststrafen bei Auswärtsspielen des KSC

08.09.19

SK Düsseldorf 1 – KSC Hüttersdorf 1 ( 5643-5365 / 3-0 / 57:21 )

Die 1. Mannschaft von Hüttersdorf musste in ihrem ersten Auswärtsspiel der Runde nach Düsseldorf reisen. Nach dem guten Heimstart hoffte man um den Zusatzpunkt mitspielen zu können. Im ersten Block legten Robin Schrecklinger (918/5) und Marc Glöckner (921/6) auch zwei sehr gute Startergebnisse vor, hatten aber damit leider knapp das Nachsehen gegen die Heimstarter Dirk Kremer (947/11) und Thomas Fischer (926/7). Im zweiten Block konnten Daniel Schulz (887/3) und Dominik Pilger (877/2) den Druck auf die Düsseldorfer nicht hoch halten. Im Gegenteil, sie wurden von ihren Gegenspielern Frank Kremer (935/9) und Thomas Habeth (930/8) klar distanziert und der Zusatzpunkt rückte somit in weite Ferne. Im Schlussblock konnte Holger Hamm mit sehr guten (910/4) noch kurz mithalten, hatte aber auch keine Chance gegen Stephan Stenger mit Tagesbestzahl (967/12) und Valentin Olbricht (938/10). Da Alex Tobae (852/1) auch nicht ins Spiel eingreifen konnte, stand zum Schluss, trotz drei sehr guter Zahlen, eine unerwartet klare 3:0 Niederlage bei den sehr stark aufspielenden Düsseldorfern auf dem Spielbericht.

AN Bosserode 1 – KSC Hüttersdorf 2 ( 5087-4172 / 3-0 / 57:21 )

Die 2. Mannschaft musste zu ihrer weitesten Anfahrt in der 2. Bundesliga nach Bosserode. Auf den schwierig zu spielenden Bahnen und mit Meisterschaftsfavorit AN Bosserode als Heimteam, wollte man die Niederlage so gering wie möglich gestalten. Im Startblock konnten Marius Weber (749/2) und Dietmar Hilt (766/4) auf Hüttersdorfer Seite gegen Michael Reith (878/11) und Andreas Sekulla (850/10) nicht mithalten. Im Mittelblock hatte auch „Wolle“ Ulrich (758/3) gegen die Tagesbestzahl von Tobias Brill (907/12) keine Chance. Sascha Leißmann konnte mit (797/5) gegen Justin Ehling lange Zeit mithalten, hatte aber zum Schluss leider knapp das Nachsehen gegen dessen 803/8. Auch im letzten Block war nichts mehr zu holen, obwohl Rudolf Schrecklinger gut im Spiel war, um sich in die Punkte zu spielen. Leider musste auch er sich mit sehr guten (802/7) knapp gegen Stefan Michel (807/8) und Rene Windolf (842/9) geschlagen geben. Da Bernd Haffner aus gesundheitlichen Gründen früher sein Spiel beendete, musste man mit der Höchststrafe im Gepäck die Heimreise antreten.

KSC Hüttersdorf 3 – KF Oberthal 3 ( 4919-4898 / 2-1 / 38:40 )

Die 3. Mannschaft von Hüttersdorf musste in der Landesliga mit einer schwachen Heimleistung gegen KF Oberthal 3 lange um den Sieg zittern. Der Spielbeginn verlief noch ordentlich mit Christophe John (857/11) und Kevin Everard (856/10), die einen soliden Vorsprung erspielten. Im Mittelblock kamen Uwe Altmeyer (811/5) und Andreas Müller (777/1) nicht ins Spiel. Da die Auswärtsspielerin Kerstin Hens für Oberthal die Tagesbestzahl (860/12) erzielte, lag man jetzt mit einem Holz zurück. Auch Martin Thewes (805/4) und Björn Jenal (813/7) erwischten nicht ihren besten Tag, brachten aber den wichtigen Sieg über die Ziellinie. Der Zusatzpunkt ging klar an die Gäste.

 

In der Bezirksklasse 1 kam es zum Klubinternen Duell der 4. und 5. Mannschaft des KSC Hüttersdorf (3293-2844 / 3-0 /26:10). Georg Lauer (793/7), Alfred Klein (811/8), Jean Everard (814/9) und Patrick Meier mit Tagesbestzahl (873/10) ließen mit einer sehr guten Mannschaftsleistung der 5. Mannschaft mit Elmar Thome (774/6), Holger Kipping (707/3), Karl Heinz Grosse (672/1) und Peter Renkes (691/2) keine Chance und bestätigten mit ihren Leistungen, dass Sie um die Meisterschaft mitspielen wollen.

 

Vorschau Bundes- und Landesligen :

14.09.2019           KSC Hüttersdor 1 – SK Heiligenhaus 1                    16.00Uhr

14.09.2019           KSC Hüttersdorf 2.- ESV Saarbrücken 1                  13.00Uhr

15.09.2019          KSC Landsweiler 2 – KSC Hüttersdorf 3                   14.00Uhr

14.09.2019           KSC Besseringen 1 - KSC Hüttersdorf 4                  16.00Uhr

14.09.2019           KSC Hüttersdorf 5 – KSC Losheim/Britten 2            11.00Uhr

14.09.2019           KSC Besseringen 2 – KSC Hüttersdorf 6                  12.00Uhr

 

 

Optimaler Bundesligastart vom KSC Hüttersdorf

01.09.19

Im ersten Spiel der Saison empfing die 1. Mannschaft vom KSC den Aufsteiger aus Kamp-Lintfort vom Niederrhein auf der Kegelanlage „Zum Katzloch“.  Im ersten Block starteten Robin Schrecklinger mit überragenden 960 Holz und Daniel Schulz mit 869 und ließen somit den etwas leistungsmäßig enttäuschenden Gästen Henk Laedenoije mit 825 und Marvin Panneck mit 829 keine Chance das Spiel spannend zu gestalten. Im zweiten Block konnte Marc Glöckner 885 Holz seinen starken Gegenspieler und ehemaligen Deutschen Meister Mike Mertsch mit 881 in einem spannenden Schlussspurt hinter sich lassen. Sportwart Dominik Pilger mit 853 hatte mit Christian Prante 830 keine Probleme. So konnten im Letzten Block die Routiniers Alexander Tobae mit 868 und Holger Hamm mit 885 gegen Marcel Bernsee mit 809 und Timo Mandelik mit 876 das Spiel souverän mit 3-0 nach Hause fahren.

KSC Hüttersdorf 1 -  SK Kamp-Lintfort 1    3-0 Punkte / 51-27EWP/5323-5050Holz

Robin Schrecklinger 960/12        -             825/2 Henk Lardenoije

Daniel Schulz 869/7                    -             829/3 Marvin Panneck

Marc Glöckner 885/10                -              881/9 Mike Mertsch

Dominik Pilger 853/5                  -             830/4 Christian Prante

Alexander Tobae 868/6               -             809/1 Marcel Bernsee

Holger Hamm 885/11                 -              876/8 Timo Mandelik

 

In der 2. Bundesliga Süd hatte die 2. Mannschaft vom KSC Hüttersdorf die Gäste M85 Mittelhessen zu Gast. Nach der schlechten Heimbilanz in der vorangegangenen Saison, wollte man dieses Jahr mehr Punkte auf der heimischen Anlage behalten. Dies zeigten ein stark aufspielender Dietmar Hilt mit 901 Holz und unser Neuzugang, der 18.jährige Marius Weber, der mit 869 einen sehr guten Einstand hatte. Sie konnten somit die Gästespieler Alexander Lehnhausen mit 855 und Kai Bolte mit 828 auf Distanz halten. Ein bärenstarker Mittelblock der Heimmannschaft mit „Wolle“ Ulrich 897 und Sascha Leißmann mit der Tagesbestzahl 928, machten gegen Martin Albach 876 und Thomas Becker 856 den Sieg klar. Im letzten Block hieß es für den Altmeister Rudolf Schrecklinger und Neuzugang Bernd Haffner den Zusatzpunkt zu sichern. Rudolf gelang dies mit sehr guten 905 souverän, während Bernd nicht so in Spiel fand und zusammen mit Christophe John auf 801 kam, aber gegen den Gästespieler Rene Jung die Oberhand behielt. Das Spiel für Mittelhessen vervollständigte Rolf Rohrbacher mit 853. Mit einer Top Mannschaftsleistung blieben die 3 Punkte im Katzloch.

KSC  Hüttersdorf 2  -  M85 Mittelhessen 1       3-0 Punkte/ 51-27EWP/5301-5070

Dietmar Hilt 901/10                                    -              854/5 Alexander Lehnhausen

Marius Weber 869/7                                    -              828/2 Kai Bolte

Wolfgang Ulrich 897/9                                -              876/8 Martin Albach

Sascha Leißmann 928/12                            -              856/6 Thomas Becker

Rudolf Schrecklinger 905/11                       -              855/4 Rolf Rohrbacher

Bernd Haffner/Christophe John 801/2        -               800/1 Rene Jung

 

Vorschau Bundes- und Landesligen

07.09.2019

1.Bundesliga      SG Düsseldorf gegen KSC Hüttersdorf 1                 14.00 Uhr

2.Bundeslig        AN Bosserode gegen KSC Hüttersdorf 2                 14.00 Uhr

Landesliga          KSC Hüttersdorf 3 gegen KF Oberthal 3                 15.00 Uhr

Bezirksklasse     KSC Hüttersdorf 4 gegen KSC Hüttersdorf 5           13.00 Uhr

Kreisklasse         KSC Hüttersdorf 6 spielfrei

 

KSC fiebert der Kegelsaison 2019/2020 entgegen!

22.08.19

Die neue Saison wurde, schon fast traditionell, mit einem Sommerfest auf dem Gelände der KSC Hüttersdorf Heimstätte „Zum Katzloch“ eröffnet. Bei diesem waren auch die Sponsoren sowie Vertreter der Gemeinde Schmelz herzlichst geladen. In einem offiziellen Teil wurde diesen vom 1. Vorsitzenden Holger Kipping der Dank zur Unterstützung für den Spielbetrieb ausgesprochen.

Robin Schrecklinger im Einzel-U24 und Marc Glöckner mit Partnerin Veronika Ulrich vom KSC Dilsburg im Mixed-Paarkampf wurden als Deutsche Meister, weiterhin Robin Schrecklinger mit Marc Glöckner als Deutsche Vizemeister und Daniel Schulz mit Johanna Theiß als 3. Deutscher Meister geehrt. Daniel Schulz setzte diesen Erfolgen bei der Kegel WM in Langenfeld noch einen drauf und wurde dort in-verschiedenen Disziplinen mehrfacher Vize- und Weltmeister. Zu diesen Erfolgen bekam er zu Recht auch eine Einladung ins Schmelzer Rathaus und wurde vom Bürgermeister, Ortsvorsteher sowie Vertreter vom Sportring dazu ausgezeichnet.

Im offiziellen Teil des Sommerfestes wurden auch die Neuzugänge Marius Weber vom KSC Beckingen, Karl Heinz Grosse von AN Piesbach bzw. aus Ruhestand aktiviert und Bernd Haffner vom KSC Landsweiler vorgestellt und willkommen geheißen.

Da der KSC Hüttersdorf in den drei höchsten Spielklassen Deutschlands mit seinen Mannschaften vertreten ist, liegt der Fokus zuerst einmal auf dem Klassenerhalt. Das Ziel der 1.Mannschaft soll das erstmalige Erreichen der Meisterrunde sein, in der die vier besten Mannschaften der Ligenrunde gegeneinander antreten und den Deutschen Meister ausspielen.

Nach langer und intensiver Vorbereitung inklusive Freundschaftsspielen und Turnierteilnahmen freuen sich alle Kegler vom KSC auf die neue Spielzeit mit vielen spannenden Wettkämpfen.

Vorschau Bundesliga 30.08.2019
1.Bundesliga KSC Hüttersdorf 1 gegen SK Kamp-Lintfort 1 16.00 Uhr
2.Bundesliga KSC Hüttersdorf 2 gegen M85 Mittelhessen 13.00 Uhr

Vorschau Bundes- und Landesligen 07.09.2019
1. Bundesliga SG Düsseldorf gegen KSC Hüttersdorf 1 14.00 Uhr
2. Bundeslig AN Bosserode gegen KSC Hüttersdorf 2 14.00 Uhr
Landesliga KSC Hüttersdorf 3 gegen KF Oberthal 3 15.00 Uhr
Bezirksklasse KSC Hüttersdorf 4 gegen KSC Hüttersdorf 5 13.00 Uhr
Kreisklasse KSC Hüttersdorf 6 spielfrei