Mannschaftsbahnrekord und Klassenerhalt - Perfekter Spieltag

KSC 1 - SK Eifelland Gilzem 1   5767:4594   51:27   3:0

Viel wurde besprochen im Vorfeld und man hatte allergrößten Respekt vor den Gästen aus dem Eifelland. Aber man wollte auch in diesem Jahr unbedingt die Meisterrunde spielen.

Im Startblock kam es dann eigentlich wie erwartet. Christian Junk mit ganz starken 960 Holz und auch Pascal Petry ließ sich mit starken 939 Holz ziehen. Das waren schonmal zwei Brocken im Startblock. Und wenn man unbedingt was will....Robin verweigerte auf Bahn 2 und 3 den Anwurf....und beendet mit unglaublichen 1021 Holz. Kann man mal machen...?! Und auch Löffel zeigte wieder einmal, das auf ihn Verlass ist, wenns brennt. Einziger Wermutstropfen blieb der Kranz im letzten Wurf - 960 Holz bedeutete Holzgleichheit mit Christian Junk.

Im Mittelblock waren diesmal Wolle und unser Doppelweltmeister unterwegs. Was letztgenannter aktuell abbrennt....Chapeau, lieber Holger, die 980 Holz können sich definitiv sehen lassen. Wolle ließ sich auf Bahn 3 mal aus der Ruhe bringen, wobei man das eigentlich überhaupt gar nicht von ihm kennt. Am Ende mit 930 Holz sicherlich nicht schlecht, aber deutlich Luft nach oben. Patrick Dichter mit 899 Holz und Alain Blasen 877 Holz spielten keine schlechte Zahlen, konnten an diesem Tag jedoch nicht ins Geschehen eingreifen.

Und auch der Schlußblock ließ sich von der Spiellaune dieses Tages anstecken. Glöcki gewohnt stabil mit starken 956 Holz. Und auch Özil ließ sich dann endlich mal anstecken und erspielte sich mit 920 Holz zum Saisonende ein starkes Resultat. Gilzem spielte mit Chris Fuchs 912 Holz noch ein Ü900 Resultat. Patrick Bartz musste seinen Durchgang leider verletzungsbedingt aufgeben.

Es hätte einige Spiele in dieser Saison gegeben, an denen die Truppe aus Gilzem den Zusatzpunkt aus dem Katzloch entführt hätte. Gegen eine fest entschlossene, Hüttersdorfer Mannschaft, die zudem einen neuen Mannschaftsrekord spielte, war an diesem Tag kein Kraut gewachsen. Diese Willensleistung sollte man mit in die Meisterrunde nehmen, um hier eventuell erneut einen Treppchenplatz erobern zu können. Gegen die Mannschaften aus Heiligenhaus, Oberthal und Düsseldorf wird dies mit Sicherheit kein leichtes Unterfangen.

 

TuS Kirchberg 1 - KSC 2   5200:5072   45:33   2:1

Unter der Woche war der Truppe anzumerken, das man sich über die vertane Chance in Daun ärgerte. Und auch auf der Hinfahrt zum Tabellenführer hatte man irgendwie das Gefühl, das die Zweite unbedingt die Abstiegsrunde vermeiden wollte. Mit fünf eigenen Überspielungen bei gleichzeitigem Punktgewinn der Stromberger in St. Ingbert wäre dieses Vorhaben sicher gewesen. Doch dann kam alles anders...

Im Startblock wollte man man mit Bernd und Schulzi gleich dagegen halten, um früh die Weichen Richtung Überspielungen zu stellen. Der Tabellenführer spielte da überhaupt nicht mit. Falko mit runden 900 Holz und Ferdi mit 915 Holz ließen überhaupt keinen Angriffspunkt. Schulzi (875) und Bernd (872) sicherten sich erst mit starken Schlußbahnen gute Zahlen, die zu diesem Zeitpunkt jedoch noch keinen Gegenwert brachten.

Ähnliches Bild dann auch im Mittelblock. Während Alex bis zur Schlußbahn bärenstark und mit 663 Holz unterwegs war, fand Timo irgendwie keinen Zugriff zur Bahn und musste sich mit 818 Holz zufrieden geben. Dieser fehlte dann Alex auch auf Bahn 4, trotzdem waren es gute 850 Holz. Auch hier ließ Kirchberg wenig anbrennen. Matthias wie gehabt heimstark mit 911 Holz, Lukas konnte das Ergebnis der Vorwoche allerdings nicht ganz bestätigen und ließ durch seine 784 Holz 4 Überspielungen für uns zu. Schlechte Nachrichten kamen dann für die Zweite aus St. Inbert, da Stromberg weit entfernt von einem Punktgewinn war.

Kämpfen bis zur letzten Kugel war dann das Motto für den Schlußblock mit Christophe und Pferdchen. Und auch hier war Markus wie gehabt für die Gastgeber unterwegs. Seine 894 Holz ließ für uns keinen Angriffspunkt zu. Aber irgendwie hatte man dann an diesem Tag mal das Glück des Tüchtigen und die Tür ging plötzlich auf. Andreas kam auf Bahn 1 überhaupt nicht ins laufen und musste sich mit 386 zur Halbzeit begnügen. Dieses Angebot ließ sich Christophe und Pferdchen nicht entgehen und griffen zu. Andreas musste seinen Durchgang mit 796 Holz beenden, während Christophe mit 814 Holz und Pferdchen mit 843 Holz etwas glücklich, aber letztlich nicht unverdient die fehlenden Überspielungen zum Punktgewinn eintüteten.

Hüttersdorf präsentierte sich in Kirchberg mit weitem Abstand als spielstärkste Auswärtsmannschaft der Saison, trotzdem brauchte es eine Brise Glück, um den Zusatzpunkt mit auf die Heimreise nehmen zu können. Vier bärenstarke Zahlen der Gastgeber ließen überhaupt keinen Angriffspunkt zu. Die Zweite nutzte letztendlich die beiden schwächeren Ergebnisse eiskalt aus und sichert sich auf Platz 6 den Klassenerhalt.

 

KSG Dudweiler 1 - KSC 3   4503:4344   45:33   2:1

Die Dritte, eh schon stark dezimiert, musste kurzfristig auch noch die krankheitsbedingten Ausfälle von Vero und Holger verkraften. Georg und Jannik mit seinem ersten Landesligaeinsatz halfen aus.

Und die Dritte steckte auch dies einfach weg und sicherte sich auf den Holzbahnen in Dudweiler den Zusatzpunkt. Vor allem die beiden "alten Hasen", T-Löffel und Andy, sicherten neun Überspielungen. Meier und S-Löffel spielte dann auch noch 2 Zahlen, die den Gastgebern an diesem Tag weh taten. Mit 12 Überspielungen darf man den Punktgewinn dann durchaus verdient nennen.

Die Einzelergebnisse:

T-Löffel 781/11 - Andy 774/9 - S-Löffel 735/6 - Meier 732/4 - Georg 669/2 - Jannik 653/1

 

KSC 4 - SK Wustweiler 3   2749:2704   21:15   2:1

Zwangsläufig konnte auch die Vierte nicht in Bestbesetzung antreten. Meta und Alfred erklärten sich jedoch bereit, auszuhelfen. Und auch hier steckte die Mannschaft die Ausfälle weg und konnte die beiden Siegpunkte im Katzloch behalten. Den Zusatzpunkt überließ man den Gästen.

Die Einzelergebnisse:

Tanja 753/8 - Meier 728/7 - Meta 686/5 - Alfred 582/1