Wichtige Punkte am etwas "anderen" Wochenende
KSC 1 - SK Heiligenhaus 1 5514:5451 45:33 2:1
Die Erste hatte lange Zeit das Nachsehen gegen den amtierenden deutschen Meister.
Schon nach dem Startblock musste man 25 Holz Rückstand hinnehmen. Das lag vor allem daran, das Andre Laukmann mit 983 Holz einen ganz starken Durchgang spielte. Robin war dann in den entscheidenden Momenten deutlich anzumerken, dass er noch nicht das spielen kann was er möchte...trotzdem waren es starke 949 Holz auf der Anzeigetafel. Löffel konnte mit seinen guten 907 Holz Marcel Grote (898) um 9 Holz überspielen.
Im Mittelblock behielt Holger mit guten 918 Holz und Özil (870), der bis auf die rechten Räumer auch endlich mal wieder kegelte, die Nerven. Jedoch spielten sowohl Robin Holler als auch Sascha Bacinski nach schwachem Beginn eine starke zweite Halbzeit und erkegelten sich 903 bzw. 909 Holz. Dies bedeutete für unseren Schlußblock weitere 24 Holz Rückstand.
49 Holz waren für Wolle und Glöcki somit aufzuholen. Gegen Marcel Schneimann und Raphael Kerkhoff war dies sicherlich kein leichtes Unterfangen.
Wolle war auf Bahn 4 direkt "on Fire" und sicherte sich ohne Anwurf 244 Holz. Glöcki ließ auf Bahn 2 wieder etwas "Federn", kam aber noch auf 212 Holz. Da Heiligenhaus jedoch dagegen hielt, waren es lediglich 2 Holz, die man gut machen konnte. Aber auch hier behielten die beiden die Nerven und konnten nach 3 Bahnen den Rückstand fast egalisieren. Mit zwei Ü250er Bahnen ließen die beiden dann auch keinen Zweifel mehr aufkommen, dass zumindest die beiden Punkte für den Gesamtsieg bleiben sollten. Wolle mit starken 946 Holz, Glöcki mit 924 Holz für unsere Erste und Marcel Schneimann mit 914 Holz sowie Raphael Kerkhoff mit 844 Holz für Heiligenhaus waren die Ergebnisse des Schlußblocks. Der Zusatzpunkt ging verdient nach Heiligenhaus.
KSC 2 - KSV Riol 1 5209:4916 47:31 2:1
Getreu dem Motto "Hast du die Seuche, hast du die Seuche" verlief der Spieltag der Zweiten.
Im Startblock verlief fast alles noch nach Plan. Marjan Leis zimmerte, wie eigentlich erwartet, 969 Holz auf die Bahnen im Katzloch. Helmut Leis musste sich mit 796 Holz zufrieden geben. Zwar spielte Bernd mit guten 876 Holz nicht ganz das erhoffte Ergebnis, dafür zeigte Timo auch mal wieder, das er noch kegeln kann und erspielte sich starke 915 Holz.
Der Mittelblock begann dann ernüchternd. Pferdchen katapultierte sich mit seiner 179er Startbahn in unverhoffte Dimensionen. Zwar kämpfte er sich zurück ins Spiel (841), ließ zusammen mit Andi (853) gegen Valentin Moritz (862) und Willi Winnebeck (659) vermeidbare Überspielungen zu.
Im Schlußblock wurde es dann leider etwas chaotisch. Schrecki, eigentlich gut im Spiel, musste eine weitere Verletzung hinnehmen und konnte seinen Durchgang nicht mehr beenden.
Einen großen Dank auch nochmal an dieser Stelle an alle Beteiligten des KSV Riol für ihr äußerst faires Verhalten während und aufgrund der etwas chaotischen Situation.
T-Löffel wurde dann kurzfristig eingeflogen und beendete Schreckis Durchgang. Und das es zum Schluß dann nochmal spannend um den Zusatzpunkt werden würde, dachte im Katzloch wohl niemand mehr. Alex mit seinen guten 887 Holz war eh außen vor und da Patrick Haan auf Rioler Seite auf Kurs lag, war der Drop eigentlich schon gelutscht. Da T-Löffel (837) auf Bahn 3 jedoch nochmal aufzog und Patrick (840) auf 4 nicht mehr richtig ins Spiel fand hätte der Anwurf gereicht, um alle 3 Punkte einzusammeln. Dirk Müller konnte mit 790 Holz nicht in die Überspielungsränge eingreifen.
Sicherlich hätte man auch gerne den Zusatzpunkt im Katzloch behalten. Riol verdiente sich jedoch letztlich den Zusatzpunkt mit Marjan Leis und viel Fairness.
KSC 3 - KSC St. Ingbert 2 4869:4514 50:28 3:0
Aufgrund des etwas chaotischen Vortages musste die Dritte auch eine kurzfristige Personalrotation hinnehmen. Sportwart Niki ist derzeit sicherlich nicht zu beneiden, es gibt definitiv ruhigere Spieljahre in Hüttersdorf.
Vero legte im Startblock des frühen Sonntagnachmittag ordentlich vor und erspielte sich mit starken 887 Holz die Tagesbestzahl. Presi Holger an ihrere Seite steuerte mit guten 796 Holz seine konstante Zahl der letzten Wochen bei. St. Ingbert sicherte sich mit den Zahlen von Kevin Lefebre (796) und Andre Siebert (743) eine Überspielung.
Den Mittelblock musste man aus der Vierten loseisen. S-Löffel (756) und Georg (760) erledigten ihren Job zuverlässig und ließen durch die Zahlen von Uwe Lefebre (689) und Thilo Jahnke (722) lediglich zwei Überspielungen zu.
Im Schlußblock konnte Christophe glücklicherweise wieder ins Geschehen eingreifen und machte sich mit Andy an die Mission Zusatzpunkt. Seine guten 844 Holz, zusammen mit Andys 826 Holz sicherten der Dritten gegen Ingbert´s Dennis Fischer (834) und Heike Dupont (730) wichtige Punkte.
KSC 4 - SK Wustweiler 2 2914:2823 20:16 2:1
Auch die Vierte musste im zweiten Sonntagsspiel ordentlich rotieren und behielt, vor allem Dank Martins 791 Holz und Tanjas 766 Holz, die Oberhand.
Jannik spielte nicht ganz im Bereich des Ergebnisses des Vortages, scheint sich aber aktuell an der 700er-Marke festgebissen zu haben. Seine 697 Holz waren davon nicht weit entfernt. Meta versaute sich nach 3 guten Bahnen auf ihrer Schlußbahn ein deutlich besseres Ergebnis und erzielte 660 Holz.
Den Zusatzpunkt überließ man den Gästen aus Wustweiler.
KSG Adler Neunkirchen 4 - KSC 5 2722:2654 17:19 2:1
Der Startblock der Fünften ließ in der TuS-Halle in Neunkirchen ordentlich aufhorchen. Nicht nur Meta mit der starken Tagesbestzahl von 728 Holz, auch Jannik mit erneut verbesserter PB und 721 Holz sicherten der Fünften fast im Alleingang den Zusatzpunkt. Sybille fuhr auch mit zum Auswärtsspiel nach Neunkirchen und erspielte sich im Schlußblock mit Kalle (651) zuverlässige 554 Holz.