Es hatte sich abgezeichnet
KSC 1 - SG Düsseldorfer Kegler 5418:5342 43:35 2:1
Auch im zweiten Heimspiel der Saison konnte die Erste nicht vollends überzeugen. Vor allem die Zugmaschine der vegangenen Jahre im Startblock mit Robin (901) und Löffel (886) bekommt den Motor nicht richtig ins laufen. Gegen Thomas Fischer (938) und Dirk Kremer (884) musste man 35 Holz Rückstand hinnehmen.
Im Mittelblock präsentierte sich Holger mit 931 Holz wieder bärenstark, genau gegenteilig an seiner Seite musste sich Özil mit schwachen 830 Holz begnügen. Gegen Stephan Stenger (917) und Andreas Krüger (831) konnte man zwar 13 Holz aufholen, übergab aber trotzdem noch 22 Holz Rückstand an den Schlußblock.
Hier zeigten vor allem wieder Glöcki (942), aber auch endlich wieder Wolle (928) nach seinen gesundheitlichen Problemen wieder einen ganz starken Durchgang. Dies war auch durchaus von nöten, da die Düsseldorfer mit Frank Kremer und Bernardo Immendorff bis zur Halbzeit ein Kopf an Kopf-Rennen boten. Erst auf der dritten Bahn konnte man sich etwas absetzen und die beiden Punkte nach Hause bringen. Den Zusatzpunkt konnten die Gäste jedoch mit auf die Heimreise hinnehmen.
KSC 2 - ESV Saarbrücken 1 5048:5265 28:50 0:3
Es hatte sich abgezeichnet in den letzten beiden Heimspielen...
Dachte man gegen Waldbrunn schon, man hätte das schwächste Mannschaftsergebnis der Zweiten gesehen, konnte man an diesem Spieltag erneut einen draufsetzen. Die Gäste aus der Landeshauptstadt spielten im Saarderby nicht überragend, wussten aber vor allem im Startblock mit zwei starken Zahlen von Tristan Biehl (937) und Marc Birkelbach (892) Druck aufzubauen und das Spiel letztlich souverän zu gewinnen.
Muss man den ein oder anderen in der Zweiten zwar in Schutz nehmen, da er sich trotz gesundheitlicher Probleme in den Dienst der Mannschaft stellt, bedarf es in den nächsten Heimspielen aber dringend einer deutlichen Leistungssteigerung, will man nicht ganz tief in den Tabellenkeller rutschen.
KSC Dillingen 1 - KSC 3 4542:4434 49:29 3:0
Trotz des ganz starken Durchgangs von Andy (780) konnte die Dritte nichts zählbares aus der Dillinger Stadthalle mit auf die Heimreise nehmen.
Der Rest der Mannschaft musste den eigenwilligen Holzbahnen Tribut zollen. Letztlich hatte man mit acht Überspielungen zwei zu wenig auf der Habenseite für den Zusatzpunkt.
Die Einzelergebnisse:
Andy 780/11 - Vero 737/6 - T-Löffel 737/5 - Tanja 735/4 - Schrecki 732/2 - Martin 713/1
KSC 4 - KSC Merchweiler/Wemmetsweiler 1 3025:2579 26:10 3:0
Die Vierte sorgte am frühen Sonntagnachmittag für das klarste Ergebnis des Wochenendes. Zwar ohne die ganz hohen Zahlen, jedoch mannschaftlich geschlossen, ließ man den Gästen aus Merchweiler nicht den Hauch einer Chance. Presi Holger legte gegenüber des Vortages noch eine Schippe drauf und sicherte sich auch in der Vierten die Tagesbestzahl.
Die Einzelergebnisse:
Holger 785/8 - S-Löffel 767/7 - Ralf 762/6 - Patrick B. 711/5
KSC 5 - KSG Adler Neunkirchen 4 2878:2405 24:12 3:0
Für einen Lichtblick an diesem Wochenende sorgte die Fünfte in ihrem Heimspiel gegen die vierte Mannschaft der Adler aus Neunkirchen.
Presi Holger konnte, vor allem wegen einer 220er Bahn 3, mit 779 Holz wieder aufsteigende Form beweisen. Auch der Rest der Truppe bewies durchweg aufsteigende Form, womit man lediglich 2 Überspielungen zuließ und die Partie souverän gewann.
Die Einzelergebnisse:
Holger 779/8 - Patrick B. 752/7 - Meta 674/5 - Jannik 673/4