KSC 1 - TG Herford 1 5334:5105 49:29 3:0
Gegen Herford begann man wie gewohnt mit Löffel und Robin im Startblock. Beide spielten zwar keine Riesen, aber mit 923 (Robin) und 909 (Löffel) solide. Die Gäste konnten mit Gronwald (884) und Mirus (860) wenig entgegen setzen.
Im Mittelblock musste Schulzi und Özil an diesem Wochenende Glöcki und Holger vertreten. Während Schulzi seine Sache mit 905 routiniert runter spielte, tat sich Özil mit seinen 832 auf seiner Heimbahn erneut schwer. Durch die beiden Gästezahlen von Hippert (877) und Klein (837) waren dies vor dem Schlußblock 4 Überspielungen.
Hier durften an diesem Wochenende Timo und Wolle auf die Bahn. Während sich Wolle mit 928 erneut die Tagesbeszahl sicherte, konnte Timo nicht an die gute Leistung des letzten Heimspiels anknüpfen und machte mit seinen 837 die Tür für die Gäste zum Punktgewinn weit auf. Allerdings schafften es die beiden Herforder Sclußstarter, noch unter der Zahl von Özil zu bleiben (Schöttker 830 / Bräutigam 817) und verpassten ihrereseits, das Geschenk anzunehmen.
Etwas glücklich sicherte sich die Erste gegen stärker eingeschätzte Gäste aus Herford einen wichtigen Heimdreier.
KSC 2 - KSC Daun-Weiersbach 1 5272:5077 48:30 3:0
Die Zweite erwartete nach zuletzt schwächeren Heimergebnissen gegen die Gäste aus der Eifel ein enges Spiel, da diese sich bereits in vorangegangenen Spielen sehr stark im Katzloch präsentierten.
Im Startblock erzielte Bernd starke 916 Holz und ließ Dauns stärksten Kegler, Dominik Werner (878) unverhofft deutlich hinter sich. Niki erkämpfte sich 851 Holz, konnte damit zwar nicht die Zahl von Domi knacken, aber ließ Dauns Andre Wolter (845) hinter sich.
Im Mittelblock konnte Pferdchen seine Trainingsleistungen wieder nicht ganz bestätigen, erspielte sich zwar solide 859 , musste damit gegen Jonas Herres jedoch holzgleich eine bittere Überspielung hinnehmen. Zudem kam T-Löffel an diesem Wochenende nicht richtig ins laufen und musste sich mit 823 Holz begnügen. Durch die Gästezahl von Fabian Düx standen damit vor dem Schlußblock bereits 8 Überspielungen für die Gäste zu Buche.
Mit wenig Hoffnung auf einen glatten Heimspielerfolg und lediglich 17 Holz Vorsprung ging es damit für Alex und unseren luxemburgischen Sportsfreund Kevin darum, vorrangig die beiden Siegpunkte zu sichern.
Das daran wenig Zweifel bestehen sollte, ließ letzgenannter auf seiner 247er Startbahn deutlich verstehen. Mit einem ganz starken Durchgang und der Tagesbestzahl von 934 Holz gab es am Gesamtsieg auch nichts mehr zu rütteln. Nachdem Alex seine erste Halbzeit etwas verschlief, wurden die letzten Hoffnungen auf den Zusatzpunkt immer geringer, zudem lagen die beiden routinierten Dauner auf Kurs T-Löffel.
Das man an diesem Wochenende dann noch das Glück des Tüchtigen hatte, lag zum einen an einer starken zweiten 461er Halbzeit von Alex, womit er mit 889 die Zahl aus dem Startblock überspielen konnte. Zum anderen konnte Dauns Gerhard Herres auf seiner Schlußbahn die 823 Holz von T-Löffel nicht mehr attackieren. Durch Peter Werners 833 Holz standen für die Gäste mit 9 Überspielungen eine zu wenig für den Punktgewinn zu Buche.
Etwas unverhofft und glücklich, jedoch mit deutlicher Leistungssteigerung gegenüber der letzten Heimspiele sicherte man sich einen ganz wichtigen, glatten Heimspielerfolg.
KSC 3 - KSG Dudweiler 1 4952:4893 45:33 2:1
Die Dritte musste erneut, aufgrund der ausgedünnten Personaldecke an diesem Wochenende, personell deutlich rotieren.
Der Startblock durfte jedoch noch ohne personelle Änderungen auflaufen. Andy erspielte sich erneut ganz solide 848 Holz, Vero musste sich nach schwacher Halbzeit deutlich strecken, um sich letztlich starke 870 zu erkämpfen. Christian Hey (820) und Torsten Linn (797) konnten hier nicht folgen.
Im Mittelblock gingen Tanja (753) und Meier (793) auf die Bahn. Beide mussten an diesem Wochenende um jedes Holz kämpfen und taten dies auch bis zur letzten Kugel. Gegen Dudweilers Andreas Sarg (837) und Jörg Matheis (836) war dies auch bitter nötig,um nicht deutlich in Rückstand zu geraten.
Für Christophe und Pferdchen war die Aufgabenstellung im Schlußblock dann klar. Trotz 26 Holz Rückstand sollten die beiden Siegpunkte im Katzloch bleiben.
Zwar ohne Riesenzahlen, aber unaufgeregt erspielten sich die beiden (Christophe 837 / Pferdchen 851) solide Zahlen und ließen gegen Hermann Brandstetter (784) und Michael Giebels (819) nichts mehr anbrennen.
SK Wustweiler 3 - KSC 4 2672:2716 18:18 0:3
Lange Zeit sah es gar nicht nach einem Auswärtserfolg auf den schweren Bahnen in der Welschbachhalle aus. Erst mit Schlußstarter S-Löffel konnte man die Partie drehen und wichtige Punkte einfahren.
Die Einzelergebnisse:
S-Löffel 695 - Holger 684 - Martin 669 - Georg 668
KSF Hüttigweiler - KSC 5 3000:2573 25:11 3:0
Nichts zu holen gab es für die Fünfte bei den stark aufspielenden Gastgebern. Patrick rettete mit guten 739 Holz vor der Höchststrafe.
Die Einzelergebnisse:
Patrick B. 739 - Kalle 631 - Jannik 610 - Meta 593