Starker Auswärtsspieltag - 11 Punkte in 5 Spielen

Ein ganz starker Spieltag brachte allen unserer 5 Mannschaften wichtige Auswärtspunkte. Die Mannschaften 2, 3 und 4 konnten ihre Spiele sogar gewinnen.

KF Oberthal 1 - KSC 1   5447:5201   47:31   2:1

Wie so oft begann man beim Saarderby in Oberthal mit dem Duo Glöcki und Robin im Startblock. Robin legte, nach seiner kleinen Auszeit am ersten Spieltag, ganz starke 966 Holz auf und verpasste die Zahl von Oberthals Holger Mayer (973) nur knapp. Glöcki bestätigte seine gute Form auch in Oberthal und steuerte gute 931 Holz bei. Da der sonst so stark aufspielende Oberthaler Markus Gebauer (893) nicht richtig in sein Spiel fand, hatte man mit 2 starken Zahlen wichtige Überspielungen sicher. 

Im Mittelblock lief bei Timo und Niki nur wenig zusammen. Da der Mittelblock der Gastgeber zwar solide spielte (Gilles Mores 897 / Carsten Thull 863), jedoch die beiden Zahlen unseres Startblocks nicht angreifen konnte, wanderten weitere Überspielungen auf unser Konto. 

Lange sah es im Schlußblock danach aus, als würde der anvisierte Zusatzpunkt wieder knapp verpasst werden. Dies lag vor allem an Oberthals Daniel Schöneberger, der zur Halbzeit 490 Holz auflegte und sich daran machte, die beiden Zahlen unseres Startblocks zu knacken. Letztlich war das Glück an diesem Wochenende jedoch auf unserer Seite. Nachdem das Zählwerk des o.g. bei 940 stehen blieb, konnte Löffel mit seinen 871 die letzte, fehlende Überspielung sichern. Timo Schön auf Oberthaler Seite kam auf 881 Holz, während Holger mit seinen 846 nicht mehr richtig ins Spielgeschehen eingreifen konnte.

Mit 10 Überspielungen war es eine Punktlandung. Aufgrund der beiden starken Zahlen von Robin und Glöcki jedoch nicht unverdient, hatte man in vergangenen Spielzeiten oft genug Pech, zur falschen Zeit in Oberthal zu sein.

 

KF Oberthal 2 - KSC 2   4945:4967   39:39   0:3

Ganz anders als bei der Ersten war der Spielverlauf bei der 2. Mannschaft. Im Startblock musste Schulzi seinen Durchgang etwas angeschlagen mit 855 Holz beenden. Björn schaffte es erneut, seinen Durchgang auf den Oberthaler Kunststoffbahnen völlig zu vernageln, was ihm 744 Holz einbrachte. Da die beiden Oberthaler (Patrick Molitor 847 / Jannis Lehrmann 791) jedoch auch nicht richtig in Fahrt kamen, waren es "lediglich" 39 Holz Rückstand, die man dem Mittelblock übergeben musste.

Bernd und Christophe erspielten sich beide eine starke Halbzeit und konnten damit etwas Druck ausüben. Mit soliden 859 (Bernd) und 845 (Christophe) beendete die beiden ihren Durchgang. Oberthals Mittelblock mit Markus Thiel (783) und Sebastian Thull fand jedoch an diesem Wochenende keine Handstellung zur Bahn und man hatte den Rückstand plötzlich in einen Vorsprung von 109 Holz gedreht.

Wolle und T-Löffel wollten diesen natürlich über die Ziellinie bringen, sahen jedoch deutlicher Gegenwehr in Person von Klaus Steier (878) und Oberthals Neuzugang Martin Schultheis (873) entgegen. Beide behielten jedoch die Nerven (Wolle 857 / T-Löffel 807) und brachten 22 Holz Vorsprung ins Ziel.

Auch hier hatte man in den vergangenen Jahren öfter mal das Pech, das Spiel knapp zu verlieren. Dieses Jahr hatte man dann das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

 

KSC St. Ingbert 2 - KSC 3   4502:4655   29:49   0:3

Die Dritte trat mit dem Ziel in der Rohrbachhalle an, den Zusatzpunkt mit auf die Heimreise zu nehmen. Vero und Andi konnten im Startblock mit zwei guten Zahlen (Vero 804 / Andi 770) ordentlich Druck auf die Gastgeber ausüben und einen Vorsprung von 104 Holz an den Mittelblock übergeben.

Martin und Tanja machten sich daran, den Vorsprung verteidigen zu wollen. Aber auch der Gastgeber und Neuling in der Klasse wollte die Partie nicht abschenken und konnte mit 781 Holz und 746 Holz gegenüber dem Startblock deutlich stärker aufspielen. Martin und Tanja wussten ihrerseits zu kontern und erzielten mit 770 Holz (Martin) und 745 Holz (Tanja) zwei starke Resultate. Damit verblieben 92 Holz Vorsprung für den Schlußblock.

Altmeister Schrecki und Björn ließen im Schlußblock keinerlei Angriffspunkte zu und erspielten mit 791 (Schrecki) und 775 (Björn) nochmal zwei starke Resultate, womit man unverhofft deutlich mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise antreten konnte.

 

SK Wustweiler 2 - KSC 4   2571:2684   14:22   0:3

Auch die Vierte konnte auf den schweren Holzbahnen in der Welschbachhalle, die in dieser Saison nach der Überschwemmung der Bahnen in Wustweiler von den Sportkeglern aus Wustweiler genutzt werden, unerwartet deutlich das Spiel für sich entscheiden. 

Nachdem Georg als Anstarter mit 644 Holz noch 11 Holz Rückstand hinnehmen musste, konnte Patrick B. als zweiter die Partie drehen und 42 Holz Vorsprung übergeben.

S-Löffel konnte diesen bei seinem Saisondebut mit seine 648 Holz auf 67 Holz ausbauen.

Meier als Schlußstarter brachte diesen dann mit all seiner Routine nicht nur über die Ziellinie, sondern erzielte mit guten 710 Holz auch noch die Tagesbestleistung.

 

KSG Eppelborn/Habach 2 - KSC 5   2607:2367   21:15   2:1

Die Fünfte konnte bei der Zweiten Garnitur in Habach den Zusatzpunkt entführen. Dies war vor allem Ralf mit seiner Tagesbestleistung von genau 700 Holz zu verdanken. Meta steuerte mit guten 630 Holz die fehlende Überspielung bei. Jannik ließ mit seinen 538 Holz genug Luft nach oben für den weiteren Saisonverlauf und Sybille gab mit 499 Holz ihren Einstand in der Fünften.